Posts mit dem Label Essen & Trinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen & Trinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Oetker Kunterbunte Kristalle auf Zebrakuchen

Dr. Oetker Bunter Zebra-Kuchen

lecker und toll dekoriert

mit Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle



Werbung: Beitrag enthält Werbung & meine Meinung



Zum Ausprobieren erhielt ich kostenlos die Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle. Beim Einkaufen entdeckte ich dann den Dr. Oetker Bunter Zebra-Kuchen und fand es eine super Idee die beiden Produkte zu kombinieren!



Mein Testpaket mit den Bunten Kristallen enthielt 2 Dosen á 100 Gramm Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle. Es handelt sich um Dekorzucker in den Farben pink, gelb, grün und blau.


Alle Informationen über die Zuckerkristalle könnt ihr hier nachlesen:

https://www.oetker.de/produkte/p/kunterbunte-kristalle


Informationen über den Zebra-Kuchen findet ihr hier:

https://www.oetker.de/produkte/p/bunter-zebrakuchen


Für die Backmischung habe ich bei Penny 2,99 Euro bezahlt. Die Kristalle bekam ich gratis zum Testen. Der Preis liegt bei 2,99 Euro pro Becher Dekorzucker.


Zunächst habe ich den Teig für den Dr. Oetker Bunter Zebrakuchen laut Rezept vorbereitet.




Anschließend färbt man etwa 200 g des Teiges mit der Farbmischung rosa und weitere 200 g des Teiges mit der Farbmischung grün ein.




Nun gibt man abwechselnd 2 Eßlöffel Teig, rosa Teig, Teig, grüner Teig, Teig, rosa Teig usw. in die Springform. Einfach immer mittig in die Form geben, der Teig verläuft dann von alleine bis zum Rand. Vorgesehen ist eine 26 cm Springfrom, ich habe nur eine mit 28 cm Durchmesser daher wurde mein Kuchen etwas breiter und dafür nicht ganz so hoch.






Nach dem Backen lässt man den Kuchen erkalten und gibt dann die flüssige Glasur darauf.




Auf diese Glasur haben wir dann die Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle gestreut. Nicht zuviel, das Ganze soll schließlich auch nicht zu süß werden. Davor hatte ich mir noch ein Viertel Kuchen so rausgeschnitten weil ich diesen auch undekoriert verkosten wollte.





Richtig praktisch finde ich den Behälter für den Dekorzucker! Die bunten Zuckerkristalle befinden sich in einem praktischen, wiederverschließbaren und transparenten 4-Kammer-Becher, der den Blick auf die Kristalle ermöglicht. Man sieht also immer wieviel noch in den einzelnen Kammern drin ist und auch die Entnahme / Dosierung ist sehr einfach.




Optisch finde ich unseren Dr. Oetker Bunter Zebra-Kuchen dekoriert mit den Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle sehr gut gelungen.

Auch geschmacklich war es wirklich super lecker und irgendwie mal was ganz anderes!



Mit den Kunterbunten Kristalle von Dr. Oetker kann man wundervoll in Regenbogenfarben dekorieren oder einfach auch einzelne farbliche Akzente setzen. Super geeignet ist der Dekorzucker für das Verzieren von Kuchen, Muffins, Laibla (= Plätzchen), Eis, Nachspeisen u.v.m.


Sowohl der Dr. Oetker Bunter Zebra-Kuchen als auch die Dr. Oetker Kunterbunte Kristalle konnten uns überzeugen und wir würden die Produkte wiederkaufen und weiterempfehlen!


5 von 5 Sterne erhalten die Kunterbunte Kristalle und der Zebrakuchen von Dr. Oetker von uns!



Kochen mit den Gewürzen von delikatkick

delikatkick


Leckere Gewürze / Gewürzmischungen / Gewürzzubereitungen


Wir kochen

Aglio e Olio – Gyros – Bolognese - Zaziki

mit den Gewürzen von delikatkick


delikatkick Aglio e olio Kick

/// Werbung: Beitrag enthält Werbung & meine Meinung ///


Yummy Yummy!

Vor ein paar Wochen erhielt ich Post von der lieben Nicole von delikatkick!


Als ich unseren Briefkasten öffnete duftete es schon sensationell und lecker!


delikatkick ist ein junges Unternehmen, Nicole kreiert leckere Gewürzmischungen und -zubereitungen nach eigenen Rezepten.

Hausgemacht, natürlich, nachhaltig, ohne Zusätze, ohne Zucker und vegan. 

 

Delikatkick Gewürze Gewürzmischungen Gewürzzubereitungen
 
Ich erhielt zum Ausprobieren folgende Gewürze / Gewürzmischungen:

1x Gyroskick

1x Tzatzikikick

1x Aglioeoliokick

1x Bolognesekick Phase 1

1x Bolognesekick Phase 2


Aktuell laufen die Vorbereitungen zum Verkaufsstart der delikatkick Gewürze noch und daher kann ich über künftige Preise und die Inhaltsstoffe der Gewürze / Gewürzmischungen leider noch nichts genaues sagen.

 

Steiners Low Carb Porridge Fussili und mehr

Gesund trifft Geschmack?!

STEINERfood Low Carb

STEINER´s

Fusilli, Protein Saatenbrötchen, Protein Pancakes, Porridge



/// Werbung: Beitrag enthält Werbung & meine Meinung ///


Hallo liebe Blogleser und Blogleserinnen!


Ich bin bei der aktuellen STEINER´s Aktion dabei und mein tolles Testpaket kam gestern an!


Es enthielt lauter leckere Low Carb Produkte:

1 Packung STEINER´s Fusilli

1 Packung STEINER´s Protein Saatenbrötchen

1 Packung STEINER´s Protein Pancake

1 Packung STEINER´s Porridge

 

 

STEINER's Produkte sind low carb, besonders reich an Ballaststoffen und Eiweiß, zuckerfrei, zum Teil glutenfrei und kalorienreduziert.


Alle von mir vorgestellten Produkte könnt ihr im STEINER's Onlineshop kaufen!

Ob es diese Produkte auch im Handel gibt ist mir leider unbekannt, ich konnte darüber nichts herausfinden bzw. nicht ermitteln in welchen Läden man die STEINER's Produkte kaufen kann.


Auf der Website erfahrt ihr mehr über die Geschichte von Matthias Steiner (Olympiasieger im Gewichtheben) und warum er gesunde Produkte entwickelt hat.


Ausserdem könnt ihr auf der Website auch die Zutaten und Nährwerte der vorgestellten Produkte einsehen.

Ich werde in meinem Blogpost ausschließlich über die Zubereitung, Optik und den Geschmack schreiben da ich mich über Zutaten & Nährwerte zu wenig auskenne und nichts Falsches behaupten möchte!


Hier gelangt ihr zur Homepage bzw. zum STEINER's Onlineshop:

https://steiners.shop/


Nun werde ich Euch also die Low Carb Produkte von STEINER´s vorstellen welche in meinem Testpaket enthalten waren:


STEINER´s Fusilli:

 

 

Fusilli sind spiralenförmige Nudeln und ich bereite diese gerne zu wenn es ein Saucengericht oder Schinkennudeln gibt.

Schon im rohen Zustand erkennt man den Unterschied zu „normalen“ Nudeln! Die Fusilli von STEINER´s aus Weizeneiweiß und Haferfaser sind heller / gräulicher. Gekocht werden sie in einem großen Topf voll Wasser mit ein wenig Salz. Die Kochzeit beträgt 15 bis 16 Minuten was ich als sehr lang einstufe aber die Angabe passt, nach 16 Minuten waren die Nudeln noch leicht bissfest aber verzehrfertig.

Im gekochten Zustand sind diese Low Carb Nudeln optisch wirklich einwandfrei und appetitanregend. Ich mag ja Nudeln sowieso so richtig gern und war nun so richtig gespannt darauf wie die STEINER´s Fusilli schmecken. Serviert habe ich sie übrigens mit Geschnetzeltem und leckerer Sauce.

 

Zirkulin Bitter-Elixir Bio Bittertropfen

11 erlesene Naturkräuter in Bio-Qualität

Zirkulin

Bitter-Elixir Bio

Bittertropfen



Hallo liebe Blogleser und Blogleserinnen!


/// Werbung: Beitrag enthält Werbung & meine Meinung ///


Ich bin eine von 1.000 Konsumgöttinnen welche die Zirkulin Bitter-Elixir Bio Bittertropfen testen durfte.


Vor grob 4 Wochen kam mein Paket an und enthielt 1 Flasche Zirkulin Bitter-Elixir Bio mit 50 ml Inhalt.



Anwendungsbereiche & Herstellerangaben:

Entdecken Sie die Kraft der Bitterstoffe!

Bitterstoffe haben viele gesundheitliche Vorteile: Sie unterstützen die Verdauung und fördern den Fettstoffwechsel, indem sie die Produktion von Gallenflüssigkeit ankurbeln.
Schweres Essen wird dank Bitterstoffen leichter bekömmlich und das unangenehme Völlegefühl nach einer großen Mahlzeit nimmt schneller ab.
Auch auf die Regulation des Hungergefühls können die sekundären Pflanzenstoffe (Duft-, Farb- oder Aromastoff von Pflanzen) einen positiven Einfluss haben. Der Grund: bitterer Geschmack ist der Gegenpol zu süß, weswegen die bitteren Tropfen bei Heißhunger auf Süßes beliebt sind. Wer Bittertropfen zum Abnehmen nutzen möchte, kann von der appetithemmenden Wirkung profitieren.

Obwohl Bitterstoffe so wertvoll sind, kommen sie in unserer heutigen Ernährung kaum vor. Der Gehalt an Bitterstoffen in vielen Obst und Gemüsesorten ist gering und der Geschmackssinn „bitter“ für uns zunehmend ungewohnt. Das macht es schwierig, ausreichend Bitterstoffe mit der Nahrung zu sich zu nehmen. Zirkulin Bitter-Elixir in Bio-Qualität bietet eine gute Möglichkeit, Bitterstoffe wieder bewusst in den Ernährungsplan zu integrieren.



Meine Erfahrungen mit den Zirkulin Bio Bittertropfen:

Ich habe mich sehr darüber gefreut bei diesem Test mitmachen zu dürfen!

Seit langem verwenden mein Mann und ich Kräutertropfen wenn wir das Essen nicht vertragen haben, zu viel / zu üppig gegessen haben oder an Blähungen und Ähnlichem leiden.


Das Zirkulin Bio Bitter-Elixir habe ich auch nur gegen o.g. Beschwerden eingesetzt. Ob es zum Abnehmen hilft kann ich daher nicht beurteilen. Heißhunger auf Süßes habe ich auch nie da ich generell lieber herzhaft statt süß esse.


Laut der Verzehrempfehlung soll man 3x täglich vor oder nach dem Essen 20 Tropfen auf der Zunge zergehen lassen. Mein Mann und ich haben die Tropfen aber nur bei Bedarf angewendet. 

 



 


Nun muss ich schon den einzigen Kritikpunkt nennen:

Total negativ und nervig finde ich die Dosierungsmöglichkeit der Zirkulin Bio Bittertropfen!

Egal wie ich die Flasche halte, die Tropfen sind leider nicht dosierbar.

Immer läuft ein ganzer Schwall heraus aus der Flasche was ich sehr schade und auch bendenklich finde. Auch Kräuter / Bio soll man ja nicht unbedingt überdosieren, auch „pflanzliche“ Arznei kann schaden wenn man zu viel davon nimmt.

Das mit dem Tropfmechanismus gehört dringend überarbeitet!




Ich habe häufig genervt versucht in etwa 20 Tropfen auf den Löffel zu bekommen und dann direkt in den Mund damit.

Ja, der Geschmack ist schon sehr "gesund", aber ich finde es geht. Wer aber Probleme mit solch bitteren Tropfen hat wird auch dieses Produkt nicht lieben.


Von der Wirkung sind sowohl mein Mann als auch ich sehr begeistert!

Die enthaltenen Bitterstoffe im Zirkulin Bitter-Elixir tun der Verdauung gut und fördern den Fettstoffwechsel. 

 

 

Wenn wir das Essen nicht vertragen haben, zu viel / zu üppig gegessen haben oder an Blähungen und Ähnlichem leiden wirken diese Tropfen tatsächlich rasch und zuverlässig und lindern erfolgreich die Beschwerden.



Mein Fazit über das Zirkulin Bio Bitter-Elixir:

Top ist, dass diese Bittertropfen zuverlässig und gut wirken!

Top finde ich auch die Inhaltsstoffe und dass keine künstlichen Zusätze enthalten sind.


Flop finde ich den Tropfmechanismus, es gelingt schier nicht die gewünschte Menge zu entnehmen.


Die Zirkulin Bio Bittertropfen erhalten 5 Sterne was die Wirkung und Qualität betrifft!


Für die Handhabung / Dosierung kann ich allerdings nur 1 Stern vergeben!


Ich empfehle das Zirkulin Bio Bitter-Elixir weiter und würde es auch wieder kaufen aber nur wenn der Hersteller den Tropfmechanismus überarbeitet / optimiert!

Tante Fanny Frischteige

Fannytastisch einfach!

Kochen & backen

mit den Frischteigen von Tante Fanny


Quiche- und Tarteteig, Vollkorn-Blätterteig, Pizzateig extra dick,

Filo- & Yufkateig und Flammkuchenteig

 


/// Werbung: Beitrag enthält Werbung & meine Meinung ///


Yummy Yummy!

Ich bin beim großen Tante Fanny Frischteige Test dabei und darf diverse Frischteige ausprobieren!


Vor ein paar Tagen kam mein fannytastisches Paket an, alle Produkte waren noch gut gekühlt! 

 


Im Paket enthalten waren:

2x Frischer Quiche- und Tarteteig

2x Frischer Vollkorn-Blätterteig

1x Frischer Pizzateig extra dick

1x Frischer Filo- & Yufkateig

1x Frischer Flammkuchenteig


Mit dabei war auch noch ein praktischer Pizzaschneider, ein Geschirrtuch und eine Kühltasche.

 


Im Folgenden werde ich euch die Frischteige von Tante Fanny nun vorstellen und euch zeigen was wir daraus fannytastisches gezaubert haben!


Ich verzichte dabei auf die Angaben von Zutaten und Nährwerten da man diese auf der Homepage von Tante Fanny sehr gut nachlesen kann:

https://www.tantefanny.at


Spinat Pide mit Alpenhain Camembert Creme

Camembert Creme von Alpenhain


Schmeckt nicht nur pur auf Brot!

Sondern auch als Spinat Landjäger Pide mit Alpenhain Camembert Creme

Spinat Pide Rezept in meinem Blogbeitrag


 

(Werbung – Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt)


Die Alpenhain Camembert Creme dürfen 500 Konsumgöttinnen testen und ich bin eine davon!

Zum Testen darf man sich 2 Becher Alpenhain Camembert Creme im Handel kaufen, lädt den Kassenbon bei Konsumgöttinnen hoch und bekommt dann das Geld zurück erstattet.

 


Die Camembert Creme von Alpenhain besteht aus 100% natürlichen Zutaten ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und Farbstoffen.


Pro 125 Gramm Becher habe ich im Kaufland 2,09 Euro bezahlt, das finde ich ehrlich gesagt schon relativ teuer!


Zutaten:

54% Camembert, Rahm, Butter, Frischkäse, Salz.


Nährwerte pro 100 Gramm:

Brennwert: 1318 kJ / 319 kcal

Fett: 29 g

- davon gesättigte Fettsäuren: 20 g

Kohlenhydrate: 1,4 g

- davon Zucker: 0,8 g

Eiweiß: 12 g

Salz: 1,5 g


Hersteller:

Alpenhain Käsespezialitäten GmbH

83539 Pfaffing

www.alpenhain.de


Die Alpenhain Camembert Creme natur – Genuss pur auf Brot, zum Dippen und Verfeinern warmer Gerichte! 

 

 

Pur, auf einem Brot oder Semmel konnte uns die Alpenhain Camembert Creme natur auf alle Fälle überzeugen!

Dank der cremigen Konsistenz ist die Käsecreme prima streichfähig und auch der Geschmack ist wirklich ausgezeichnet.

Die Camembert Creme enthält feine Camembert Stückchen welche gerade pur als Aufstrich super zur Geltung kommen. 

 


Für das Ausprobieren der Creme zur Verfeinerung einer warmen Mahlzeit hat sich mein lieber Mann was ganz Besonderes einfallen lassen!

Er kreierte uns neulich eine leckere Spinat-Landjäger-Pide mit Alpenhain Camembert Creme!

 



Für Alle die auch mal eine Spinat Pide verfeinert mit Camembert Creme und beliebigen Belägen zubereiten möchten hier unser Rezept:


Für den Teig für 2 Pide / 2 Personen benötigt man:

½ Teelöffel Salz

¾ Packung Trockenhefe

180 Gramm Mehl

½ Teelöffel Olivenöl

120 ml Wasser


Für den Belag nahmen wir 250 Gramm Rahmspinat, 2 Landjäger und 2 EL Alpenhain Camembert Creme.


Zubereitung der Spinat Pide mit Camembert von Alpenhain:

Die Zutaten für den Teig kneten und 30 Minuten gehen lassen.

Danach den Teig ausrollen und belegen.

Nun 18 Minuten lang bei 200 Grad (Umluft) im Ofen backen.


So schnell geht das und schon konnten wir uns unsere Spinat-Landjäger-Pide mit Alpenhain Camembert Creme schmecken lassen!

Die Kombination war ein wahrer Genuss und die milde, cremige Camembert Creme kam phantastisch zur Geltung!

 



Fazit über die Alpenhain Camembert Creme:

Uns hat die Camembert Creme von Alpenhain super lecker geschmeckt!

Egal ob pur aufs Brot oder als Pizzabelag!

Wir werden die Alpenhain Camembert Creme wieder kaufen, aber nur wenn diese im Angebot ist da wir Euro 2,09 für einen 125 Gramm Becher schon recht üppig finden.

 

4 von 5 Sterne erhält die Alpenhain Camembert Creme
 

COSTA Meeresspezialitäten

Lust auf Meer …

COSTA Meeresspezialitäten

COSTA Pacific Prawns & COSTA Wildlachs Filets


 

(Werbung – Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt)

 

Ich darf die COSTA Meeresspezialitäten im Rahmen einer Aktion von

Oh! of the day testen und freue mich riesig darüber!


Die Lieferung wurde im Vorraus per Mail angekündigt damit man auch zuhause ist wenn das Paket kommt bzw. z.B. eine Nachbarin bitten kann es in Empfang zu nehmen. Das fand ich sehr gut organisiert, denn die COSTA Meeresspezialitäten wurden tiefgekühlt versandt.

 


 

Die COSTA Meeresspezialitäten befanden sich in einem Pappkarton und dank des easy2cool paperfloc Versandsystems kamen die Garnelen und der Wildlachs schön tiefgekühlt bei mir an.

Die Isoliertaschen werden aus 100% recyclingfähigen Materialien hergestellt und können komplett im Papiermüll entsorgt werden – also eine echt praktische, umweltfreundliche Sache!

 

 

Mein COSTA Testpaket enthielt:

1x COSTA Pacific Prawns (250 g)

1x COSTA Wildlachs Filets (250 g)


Die Nährwerte und was man beim Zubereiten beachten soll, all das steht hinten auf der Verpackung und darum gehe ich hier in meinem Blogbeitrag nicht näher darauf ein!

 

 

Wer nun aber neugierig ist und sich vorab genauer über die Produkte von COSTA informieren möchte kann ja einfach mal auf der Homepage reinschauen: https://www.costa.de


Über COSTA:

COSTA steht für höchste Qualität und maximalen Genuss.


Qualitätssicherung der Rohwaren:
Auf der ganzen Welt wird für COSTA Fisch gefangen. Dabei achten wir auf Ökologie (Bestandserhaltung), Ökonomie (soziales System für Arbeiter) und Rückverfolgbarkeit (Weg vom Fang der Ware bis zu COSTA).

Für jede Rohware gibt es eine Produktspezifikation. Diese enthält eine präzise Beschreibung bezüglich Nährwerten, Allergieangaben etc. Unsere Lieferanten garantieren uns schriftlich und haften auch dafür, dass ihre Ware diesen Spezifikationen entspricht.


Die COSTA Pacific Prawns:

Wir essen ja eigentlich ganz selten Garnelen. Vor allem in Campingurlauben kaufen wir diese gerne und legen sie dann auf den Grill. Dazu gibt es meistens Grillgemüse oder Salat.


Wie es der Zufall will habe ich an meiner Packung Bandnudeln ein tolles Rezept für „Gewalzte Bandnudeln mit Garnelen“ entdeckt!


Mein Mann ging nun vor Kurzem her und hat mir genau dieses leckere Gericht mit den COSTA Pacific Prawns gekocht!

 


Die COSTA Garnelen sind entdarmt und gekocht!

Mein Mann entschied sich für die Zubereitung im Topf und hat dann die Garnelen einfach in heißem Wasser 2 bis 3 Minuten erwärmt (aufgetaut).

Gleichzeitig hat er in einem großen Topf die Bandnudeln nach Anleitung gekocht.


Für die Soße verwendete er 250ml Wasser, 2 EL Soßenbinder, 1 TL Brühe und lauter feine Gewürze wie Pfeffer, Chilli, Basilikum, Petersilie, Knoblauch und ein bisschen Zitrone.

Das Ganze dann Aufkochen und schon ist die Soße fertig.

 


Zum Schluss einfach die Nudeln, Garnelen und Soße vermengen und schon sind die leckeren „Gewalzte Bandnudeln mit Garnelen“ fertig!

 


Mir hat das Gericht mit den COSTA Pacific Prawns mega lecker geschmeckt! Wirlich mitunter die besten Garnelen welche ich je gegessen habe.

Sie waren noch leicht knackig nach dem Kochen und auch optisch wirklich appetitanregend!


Die COSTA Wildlachs Filets:

Laut der Homepage von COSTA haben die Wildlachs Filets den Testsieger 2021 bei der Stiftung Warentest gemacht: Unser MSC-zertifizierter Wildlachs wächst in seinem natürlichem Umfeld bei völliger Bewegungsfreiheit heran. Dadurch erhält er sein hochwertiges festes Fleisch. Die Wildlachsfilets sind ohne Haut und praktisch grätenfrei. Der Wildlachs besticht durch seinen charakteristisch feinen Geschmack und eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten.

 

 

In der 250g Packung befinden sich 2 Filetportionen ohne Haut und praktisch grätenfrei!

Man soll die Lachsfilets für ca. 2 Stunden auftauen lassen und danach mit etwas Küchenpapier abtupfen.

Anschließend die Wildlachsfilets mit etwas Olivenöl für etwa 3 bis 4 Minuten je Seite in der Pfanne braten.

Wobei natürlich der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind, egal ob Lachsnudeln, Wildlachs Filets mit Salat oder Gemüse, oder mit Kartoffeln oder Pommes … mal schauen, noch haben wir die COSTA Wildlachs Filets in der Tiefkühltruhe, zubereitet werden sie demnächst von uns und ich werde meinen Blogbeitrag dann natürlich updaten!😋

 

Update! 👍

Heute gab es bei uns Spaghetti aglio e olio mit Lachs

Verwendet haben wir dafür die COSTA Wildlachs Filets.


 Mein folgendes Rezept basiert auf die Mengenangaben für 2 Personen!

Ich habe 220 Gramm Spaghetti abgekocht und den Lachs in kleine Stücke geschnitten.

Nun brät man den Lachs in einer Pfanne in Olivenöl an und gibt ordentlich Knoblauch mit dazu.

Das Ganze dann mit den fertigen Spaghetti vermengen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Petersilie & Co. würzen und schon kann man sich die leckeren Spaghetti aglio e olio mit Lachs schmecken lassen.  



 

Fazit:

Sowohl die COSTA Pacific Prawns als auch die COSTA Wildlachs Filets konnten uns komplett in Bezug auf Optik, Qualität und Geschmack überzeugen! 

Wir werden sehr gerne weiterhin COSTA Meeresspezialitäten kaufen.


5 von 5 Sterne erhalten die ausprobierten COSTA Produkte von uns!