Posts mit dem Label Mallorca werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mallorca werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Punta de n'Amer



Ideal für romantische Abendspaziergänge!

Die Halbinsel Punta de n'Amer auf Mallorca



von Sa Coma aus hat man einen traumhaften Blick auf die Halbinsel Punta de n'Amer auf Mallorca Balearen Europa
von Sa Coma aus hat man einen traumhaften Blick auf die Halbinsel Punta de n'Amer

 
[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]



Während unseres Mallorca Urlaubes besuchten wir die Halbinsel Punta de n'Amer gleich dreimal weil es uns dort so gut gefiel.

Zudem ist die ca. 200 Hektar große Halbinsel von Cala Millor und Sa Coma aus zu Fuß sehr gut zu erreichen.
Startet man von Cala Millor aus beträgt die Entfernung bis zum Castell grob 1.100 Meter, von Sa Coma aus sind es ca. 1.500 Meter.

Diese Halbinsel auf Mallorca ist ein Naturschutzgebiet und sie ist frei zugänglich.
Am Südende von Cala Millor und am Nordende von Sa Coma sind Parkmöglichkeiten gut ausgeschildert.

Am östlichsten Punkt der Insel befindet sich der burgartige Wehrturm
Castell de sa Punta de n’Amer welcher im Jahre 1693 erbaut wurde.

Vor Ort gibt es auch eine kleine Gaststätte, diese hatte aber während unserer Besuche geschlossen. Vermutlich weil wir in der Nebensaison (März 2019) auf Mallorca urlaubten.

Die Wanderwege sind eben und super begehbar, während des Spazieren gehens hat man teilweise einen herrlichen Blick auf die Skyline von Cala Millor.

Wer in oder in der Nähe von Cala Millor oder Sa Coma urlaubt sollte dieses beeindruckende Naturschutzgebiet unbedingt mal besuchen!


Hier nun meine schönsten Urlaubsfotos von der Halbinsel Punta de n'Amer auf Mallorca:


diese Infotafel befindet sich am Zugang / Parkplatz in Cala Millor auf die Halbinsel Punta de n'Amer
diese Infotafel befindet sich am Zugang / Parkplatz in Cala Millor auf die Halbinsel Punta de n'Amer

auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf Mallorca fühlte sich auch unser Hund Bronco wohl
auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf Mallorca fühlte sich auch unser Hund Bronco wohl


die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca: Blick auf Cala Millor
die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca: Blick auf Cala Millor

die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca: Blick auf Cala Millor
die Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

breite Wege auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
breite Wege auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
 
Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
Das Castell auf der Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca


Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca - die Gaststätte
Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca - die Gaststätte

Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca

Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca
Halbinsel Punta de n'Amer auf der Baleareninsel Mallorca



Sa Calobra


Ein traumhafter Ausflug auf Mallorca!


Sa Calobra & Torrent de Pareis


Port de Sa Calobra
Port de Sa Calobra


Port de Sa Calobra Mallorca Balearen Spanien
Port de Sa Calobra
 

[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]


Hallo,

Das kleine Dorf Sa Calobra befindet sich an der Nordwestküste auf Mallorca.

Wir haben Sa Calobra und die Felsenschlucht Torrent de Pareis während unseres Mallorca Urlaubes besucht und es war einfach traumhaft schön dort!

Sa Calobra befindet sich ca. 32 km nordöstlich von Palma de Mallorca und ungefähr 1 km oberhalb der Bucht von Sa Calobra (Cala de sa Calobra).

Port de Sa Calobra Mallorca Balearen Spanien
Port de Sa Calobra
 
Wer so wie wir einen Ausflug dorthin machen möchte, informiert sich am Besten vorab über die beste und schönste Route! Wir sind von Cala Millor aus gestartet und sind über Manacor und Inca nach Sa Calobra gefahren. Das letzte Stück fährt man auf der Serpentinenstraße MA-2141. Alleine die Fahrt nach Sa Calobra ist schon ein wunderbares Erlebnis denn man hat währenddessen atemberaubende Ausblicke!

MA-2141 der berühmte Krawattenknoten Mallorca Balearen Spanien
auf der MA-2141, der berühmte Krawattenknoten
 
auf der Fahrt nach Sa Calobra Mallorca Balearen Spanien
auf der Fahrt nach Sa Calobra

auf der Fahrt nach Sa Calobra Mallorca Balearen Spanien
auf der Fahrt nach Sa Calobra


Man kann aber auch z.B. von Port de Soller mit dem Schiff nach 
Sa Calobra fahren.

Vor Ort gibt es in Sa Calobra zahlreiche, gebührenpflichtige Parkplätze.
Wir schlenderten dann gemütlich Richtung Port de Sa Calobra und erfreuten uns dort am türkisblauen Meer und der wundervollen Landschaft. 

Weg nach Port Sa Calobra
Weg nach Port de Sa Calobra
 
Hier gibt es ein paar Lokalitäten in welchen man was Essen und / oder was Trinken kann. Zudem befinden sich hier auch öffentliche Toiletten (gegen 50 Cent Gebühr).

Rechts führt nun ein breiter, ca. 500m langer Fußweg direkt zur bekannten Felsenschlucht Torrent de Pareis.

Weg zur Felsenschlucht Torrent de Pareis Mallorca Spanien Balearen
Weg zur Felsenschlucht Torrent de Pareis

auch unser Bronco genoß den Ausflug! Weg zur Felsenschlucht Torrent de Pareis
auch unser Bronco genoß den Ausflug! Weg zur Felsenschlucht Torrent de Pareis

Am Ende dieses Weges muß man durch zwei enge und niedrige, aber etwas beleuchtete Fußgängertunnel, was ich persönlich sehr abenteuerlich fand.
Vor den Tunneln stand eigentlich, dass die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt ist.
Da wir unseren Bronco aber schlecht alleine lassen konnten und das auch nicht wollten trug ich ihn einfach auf meinen Armen weiter bis zur Felsenschlucht.

Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis
Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis

Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis
Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis

Felsenschlucht Torrent de Pareis Mallorca Spanien Balearen
Felsenschlucht Torrent de Pareis
 
Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis Mallorca Spanien Balearen Hund Bronco Durst
Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis - Bronco stillte erstmal seinen Durst ;-)

Nachdem man die Tunnel hinter sich gelassen hat kann man linksseitig eine traumhafte Badebucht bestaunen und auch ins Wasser gehen wenn das Wasser passt. Oder man absolviert eine Wanderung durch die Schlucht des Torrent de Pareis. 

Felsenschlucht Torrent de Pareis Mallorca Spanien Balearen
Felsenschlucht Torrent de Pareis

Wir haben eine kurze Rast gemacht, die tolle Gegend genossen und sind dann zurück geschlendert nach Port de Sa Calobra und danach zurück zu unserem Mietwagen.

Insgesamt waren wir 45 Minuten (2,76 km) unterwegs in Sa Calobra und haben diesen Ausflug auf Mallorca total genossen!

Wir waren im März 2019 dort, also außerhalb der Saison und hatten daher Glück, dass so gut wie nichts los war vor Ort! So konnten wir total die traumhafte Gegend bewundern und genießen!

Sa Calobra Mallorca Spanien Balearen
Sa Calobra

Im Anschluß haben wir noch Soller und Port de Soller besucht, auch das kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!


Sa Calobra und die Felsenschlucht Torrent de Pareis erhalten 5 Sterne von mir!




Fan Mallorca

Fan Shopping Center Mallorca



Fan Shopping Center Mallorca
Fan Shopping Center Mallorca


[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]


Während unseres Mallorca Urlaubes beschlossen wir ins Fan Shopping Center Mallorca zu fahren um ausgiebig zu bummeln.

Wie es uns dort gefallen hat könnt ihr in meinem folgenden Blogbeitrag lesen!


Die Anfahrt zum Fan Shopping Center ist sehr einfach es liegt ziemlich in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca, zwischen der Autobahn MA 15 und MA 19.

Die genaue Adresse lautet:

FAN Mallorca Shopping


Fan Shopping Center Mallorca
Fan Shopping Center Mallorca
 
Vor Ort gibt es genügend kostenlose Parkplätze um das Shoppingcenter herum, an der Oberfläche sowie in einer Tiefgarage unter dem Shopping Center.

An Läden und Geschäften ist für jeden etwas dabei, so gibt es z.b. die großen Ketten Primark, H&M, Media Markt, Decathlon und C&A und andere aber auch kleinere Läden die mir bisher nicht bekannt waren wie z.b. Inside, Calcedonia und Vans usw.

Ebenso gibt es einen sehr großen Supermarkt der Kette Carrefour.


Hier auf der Homepage könnt ihr die Öffnungszeiten einsehen und auch sonst viel Interessantes über das Fan Shopping-Center erfahren:


Da natürlich auch unser kleiner Hund Bronco nicht fehlen durfte hat es uns besonders gut gefallen, dass man vor Ort sein Hund überall mitnehmen kann! Das Fan Shopping-Center wirbt sogar damit Dog friendly zu sein.
Selbst am Carrefour Supermarkt hing ein Schild dass der Hund mit rein arf, was uns sehr verwundert hat. In Deutschland dürfen ja Hunde leider eher nicht mit rein in Supermärkte und Co. 

Fan Shopping Center Mallorca
Fan Shopping Center Mallorca


Alles in allem waren wir über drei Stunden im Fan Shopping Center und haben den Aufenthalt dort sehr genossen. Man findet auch sehr viel Gastronomie vor Ort vor wie Restaurants aber auch Cafes und Bistros für den kleinen Hunger zwischendurch oder um einen Kaffee zu trinken.

Glücklich, zufrieden und mit vollen Tüten reisten wir nach dem Besuch im Fan Shopping-Center wieder zurück in unser Hotel in Cala Millor.


5 von 5 Sterne erhält das Fan Shopping Center Mallorca von mir!
5 von 5 Sterne erhält das Fan Shopping Center Mallorca von mir!




Hotel Marins Playa

Hotel Marins Playa
Ein wirklich tolles Hotel
in Cala Millor
auf Mallorca

Dachterrasse Hotel Marins Playa mit Jacuzzis und traumhaftem Ausblick
Dachterrasse Hotel Marins Playa mit Jacuzzis und traumhaftem Ausblick


[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]



Hallo zusammen!

Mit meinem Mann und unserem Hund Bronco verbrachte ich im 
März 2019 einen traumhaften Urlaub auf der Baleareninsel Mallorca!

Gewohnt haben wir im 4-Sterne Hotel Marins Playa in Cala Millor.

Warum wir uns für dieses Hotel entschieden haben, und wie es uns dort gefallen hat, könnt ihr in meinem folgenden Blogpost erfahren!

Dieser Beitrag ist natürlich auch für alle Hundebesitzer interessant, da es ja leider nach wie vor nicht viele Hotels gibt die auch Hunde willkommen heißen!

Im Hotel Marins Playa sind Hunde erlaubt, Bronco genoß den Urlaub in vollen Zügen
Im Hotel Marins Playa sind Hunde erlaubt, Bronco genoß den Urlaub in vollen Zügen


Die Buchung:
Auf Mallorca gibt es natürlich sprichwörtlich „Hotels wie Sand am Meer“, dennoch gestaltete sich die Hotelsuche für uns nicht als ganz einfach!

Zum einem ist im März auf Mallorca noch absolute Nebensaison und dadurch waren einige Hotels noch komplett geschlossen.
Zum anderen reisten wir mit unserem kleinen Hund Bronco und leider nehmen nach wie vor nur wenige Hotels Gäste mit Hunden auf.

Online schaute ich mich daher nach passenden Unterkünften um, leider bieten viele Seiten die Suchfunktion „Haustier erlaubt“ gar nicht an und man gelangt auch an viele Angebote wo dann zwar steht „Hund willkommen“, frägt man dann aber direkt im Hotel nach heißt es „nein, keine Haustiere dürfen mit ins Hotel“...


Botanicactus


Traumhaft schön!

Der Botanicactus auf Mallorca!

Botanicactus Botanischer Garten Mallorca
im Botanicactus auf Mallorca

[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]



Im März 2019 besuchten mein Mann und ich den Botanicactus bereits zum 
2. Mal. 
Der 1. Besuch hat uns damals so gut gefallen, dass wir unbedingt noch einmal dort hin wollten!

Diesesmal reiste auch unser kleiner Hund Bronco mit und zu unserer Freude sind Hunde an der Leine im Park erlaubt! 

Für einen Erwachsenen zahlt man pro Person Euro 10,50 und für ein Kind Euro 5,00 Eintritt. 
Unser kleiner Bronco durfte kostenlos mit in den Park.

Die genaue Adresse des Botanicactus lautet:
Botanicactus S.L., Carretera, 
07640 Las Salinas

Mehr Informationen rund um den Botanischen Garten erhaltet ihr hier:
http://www.botanicactus.com


Mehr möchte ich nun gar nicht schreiben, denn Bilder sagen mehr als 
1000. Worte :-) 
Viel Spaß beim Anschauen meiner schönsten Fotos vom Besuch im Botanischen Garten auf Mallorca!   


Botanicactus Botanischer Garten Mallorca
Botanicactus Botanischer Garten Mallorca

Botanicactus Botanischer Garten Mallorca
Botanicactus Botanischer Garten Mallorca

Botanicactus Botanischer Garten Mallorca
Botanicactus Botanischer Garten Mallorca

Roter Blitz

Nostalgisch & beeindruckend = 

Eine Fahrt mit dem Roten Blitz 

(Ferrocarril de Sóller)


Roter Blitz Soller Mallorca
Roter Blitz abfahrtbereit in Soller

[Werbung: Mein Beitrag enthält meine Erfahrungen, meine Meinung und evtl. unbezahlte Werbung in Form von weiterführenden Links und ggf. Erwähnung von besuchten Orten, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten & Co.]

Hallo liebe Leser und Leserinnen,




im März 2019 urlaubten mein Mann und ich 2 Wochen auf der spanischen Insel Mallorca.

Wie immer informierten wir uns bereits im Voraus was man auf der Insel unternehmen bzw. erleben kann, also was es für sehenswerte Dinge gibt.    

Im Internet stießen wir auf viele Informationen über die Eisenbahn von Sóller welche
umgangssprachlich auch der "Rote Blitz" genannt wird. Es handelt sich hierbei um eine Fahrt mit einer Eisenbahn welche Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde.

Schnell stand daher fest dass wir während unseres Mallorca Urlaubes auf jeden Fall eine
Fahrt mit dem Roten Blitz unternehmen wollten, wie dieses Erlebnis war könnt ihr nun in meinem Beitrag erfahren!
 

Wer sich für detaillierte Informationen über den "Roten Blitz" - die Eisenbahn Ferrocarril de Söller interessiert, dem kann ich den Blogbeitrag von meinem Mann absolut empfehlen:

 

 
 
Roter Blitz Soller Mallorca
der Rote Blitz in Soller