Unser Blickfang im Flur:
Näve Silikon Pendelleuchten "Lively"
In unserem Flur hängen 3 Näve Pendelleuchten , auf dem Foto seht ihr gelb & orange |
[Werbung - Produkt selbst gekauft!]
Hallo zusammen!
Unsere Wohnung und die einzelnen Zimmer haben wir relativ unterschiedlich gestaltet was das Design betrifft.
Kunterbuntes, fröhliches Flair herrscht in unserem Flur!
Gelbe Wände und eine Graffiti-Bordüre stechen optisch hervor.
Abgerundet wird das Ganze durch unsere drei Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" in den Farben gelb, orange und pink.
Diese Leuchten haben wir vor ein paar Jahren gekauft, auch heute sind sie nach wie vor im Handel!
Genaueres über diese trendigen Näve Silikon Leuchten könnt ihr nun in meinem folgenden Bericht erfahren.
Unsere Näve Pendelleuchte in der Farbe pink |
*** Kaufort und Preis der Lively Lampen von Näve ***
Im Toom Baumarkt in Sigmaringen entdeckte mein Mann die Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" und kaufte vier Stück davon.
Drei Lampen für uns und eine Lampe für meine kleine Schwester.
Pro Lampe bezahlte mein Mann Euro 24,99.
Der UVP des Herstellers beträgt grob Euro 47,50.
Online kann man sie aktuell für Euro 16,95 bestellen in verschiedenen Shops bestellen.
*** Hersteller ***
Näve - Leuchten GmbH
Austraße / Industriegebiet
74670 Forchtenberg
*** Technische Details ***
Die Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" sind in vier verschiedenen Farben erhältlich:
Gelb, orange, pink und grün.
Produktart: Wohnraumleuchte
Produkttyp: Hängeleuchte
Ausführung: Pendelleuchte
Material: Silikon
Leuchtmittel: 1x E27 /max. 60 Watt
220-240 V / 50 Hz
CE - Prüfzeichen
Artikelnummer / EAN:
4003222826362 (pink) / 4003222828595 (orange) / 4003222825556 (gelb)
Länge hängend: 100cm
Durchmesser Lampenschirm: 24cm
*** Verpackung und Inhalt ***
Nicht nur die Lively Hängeleuchten sind trendig, nein, auch die Verpackung ist irgendwie auffallend und nett gestaltet worden vom Hersteller.
Die Pendelleuchten Lively von Näve befinden sich in einer runden Verpackung welche aus einem festen und durchsichtigen Plastik besteht. Diese runde Plastikverpackung hat einen Reißverschluss und zudem ist diese oben mit einem kleinen Tragehenkel versehen.
Man kann also wenn man möchte die netten Verpackungen aufheben um sie dann als Kosmetiktäschchen, Aufbewahrungstasche und Sonstiges zu verwenden.
Die Näve Lively Pendelleuchten in der Verpackung |
In der Lampenverpackung befindet sich ein großes Informationsblatt aus Pappe auf welchem die Lampen optisch dargestellt sind. Sämtliche wichtige Angaben wie die Maße, erforderliches Leuchtmittel, Hersteller usw. werden darauf angegeben.
In der Lampenverpackung befindet sich separat in einem kleinen Tütchen eingepackt noch die Anleitung. Die Anleitungen sind in vielen Sprachen gedruckt, die Montage und der Lampenzusammenbau werden sehr gut beschrieben und auch bildlich dargestellt. Auch wichtige Sicherheitsnachweise kann man hierin nachlesen.
Das Leuchtmittel liegt übrigens beim Kauf nicht der Verpackung bei.
Verwendet werden ganz normale Glühbirnen (pro Lampe 1x E27 Fassung) welche maximal 60 Watt Leistung haben dürfen.
Auch die benötigten Schrauben und Dübel müssen noch selbst gekauft werden!
*** Zusammenbau und Montage der Näve Lively Pendelleuchten ***
Mein Mann hat die Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" zusammengebaut und im Hausgang an der Decke montiert und er hatte keinerlei Schwierigkeiten dabei.
Zunächst muß man natürlich die alte Lampe abmontieren. Falls man das ursprüngliche Bohrungsloch nicht wieder verwenden kann oder möchte bohrt man nun bei Bedarf neue Löcher. Wir haben sehr massive Decken in der Wohnung und daher bohrte mein Mann mit Hilfe seines Bohrhammers die erforderlichen Löcher.
Mit Hilfe der passenden Schrauben und Dübel hat er die drei Lampen stabil und sicher befestigen können.
Wie groß die Schrauben und Dübel sein müssen kann man natürlich pauschal nicht sagen da dies immer vom Durchmesser des Bohrers abhängt.
Die Lampen selbst lassen sich relativ einfach zusammenbauen da dies in der Anleitung bildlich erklärt wird.
Der Silikonschirm ist noch platt zusammengefaltet wenn man diesen aus der Verpackung holt und daher ist es erforderlich dass man den Lampenschirm zunächst entfaltet indem man das Teil vorsichtig auseinander zieht.
Unten am Schirm befestigt man dann den großen Schraubring und dreht dann in die Fassung seine Glühbirne hinein.
Dann wird am oberen Ende des Lampenschirms die Hängevorrichtung angeschraubt.
Nun muß man noch die Stromkabel der Lively Lampe an den benötigten Stromkabeln befestigen welche sich an der Wohnungsdecke befinden.
Dann wird der obere Halteschirm festgemacht mit Schraube und Dübel und schon sind die Lampen fertig montiert.
Deckenbefestigung Näve Lively Lampe |
Fassung Näve Lively Lampe |
*** Meine Meinung und mein Fazit über die Näve Lively Leuchten***
Optisch sind diese „Lively“ – Pendelleuchten auf jeden Fall ein Blickfang!
Wobei das natürlich Geschmackssache ist, Manchen gefällt so was und Manchen gefällt so was überhaupt nicht.
Die Silikon Lampen von Näve überzeugen natürlich durch ihre tollen, poppigen Farben.
Auch die Form ist leicht extravagant. Rund und in abgestufter Form nach oben hin sehen diese Lampen leicht trapezförmig aus.
Der Hersteller schreibt „mit dieser fröhlich bunten Leuchte "Lively" erhellen Sie Ihr Kinder- und Jugendzimmer auf trendige Weise.
Wir haben mit unseren drei neuen Hängelampen unseren Hausflur aufgepeppt.
Dort
befanden sich bisher drei ganz normale, leicht altmodische Lampen aus
Glas. Die hingen dort noch vom Vorbesitzer und ich wartete nun fast
vier Jahre bis wir diese Lampen durch was richtig Tolles ersetzen
konnten.
diese "altmodischen" Lampen hingen früher im Flur |
Unser Wohnungsgang ist generell leicht auffallend dekoriert, an der gelben Wand befindet sich eine Graffiti-Bordüre und die Türen der Abstellkammer habe ich selbst bunt angemalt. Daher wollten wir unbedingt auch ausgefallene Gangleuchten.
Die Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" sorgen in unserem Wohnungsgang für ausreichend Helligkeit wenn man sie anschaltet.
Das erzeugte Licht ist warm, wird aber durch den Silikonschirm leicht gedämpft bzw. abgedunkelt. Wenn die „Lively“ Pendelleuchten abends brennen wird der Lichtpegel zudem leicht „eingefärbt“ durch den bunten Lampenschirm. Also bei der grünen Lampe sieht man einen Grünstich im Lichtpegel und auch bei der pinken Leuchte wird das Lampenlicht leicht lila verfärbt.
Für unseren Verwendungszweck im Hausflur stellt diese leichte Lichtverfärbung natürlich überhaupt kein Problem dar. Im Gang brennt ja sowieso selten Licht und Meistens nur dann wenn es eben dunkel ist und man den Weg durch den Flur sicher finden möchte.
Meine Schwester hat ihre Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" im Kinderzimmer ihres Sohnes angebracht und beide sind hochzufrieden damit. Gerade ein Kinderzimmer wird durch so eine bunte Lampe natürlich auch nett und wohnlich gestaltet.
![]() |
Die Näve Lively Silikon Pendelleuchte im Kinderzimmer meines Neffen |
Ich halte die Lampen aber für Räume wie Küche, Arbeitszimmer und Esszimmer eher für ungeeignet. In diesen Zimmern ist oft sehr gutes Licht notwendig um sich wohl zu fühlen bzw. um ordentlich arbeiten zu können und dann reicht das erzeugte Licht einfach nicht aus.
Die Reinigung dieser Lampen ist leicht umständlich da die Schirme nicht zügig abgenommen werden können. Ich steige daher wenn es notwendig ist auf meine Haushaltsleiter und wische dann die Silikonlampenschirme einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Dank des Silikonmateriales sind die Leuchten sehr robust und unempfindlich.
Lampenschirm Näve Lively Leuchte zusammengefaltet |
Bei den Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" handelt es sich um Hängeleuchten welche eine Kabellänge von 100cm besitzen. Bei uns im Flur wäre diese Länge also um einiges zu lang gewesen, klar, wenn da die Pendelleuchten 1 Meter von der Decke hängen stößt man beim darunter durchgehen ständig mit dem Kopf an.
Da das 1 Meter lange Kabel sehr biegbar ist ist mein Mann hergegangen, hat das Kabel etwas aufgerollt und mit einem Kabelbinder befestigt.
So kann man die Lampen bezüglich der Hängelänge also individuell aufhängen.
Bei mir hängen übrigens die Lampen noch einen Tick bunter als gedacht :o)
Als wir unsere alten Ganglampen abmontierten war darunter eine große Fläche bräunlich, also nicht so schön weiß gestrichen wie die restliche Flurdecke.
Da ich noch alte Abtönfarben im Keller hatte bin ich nun ganz einfach hergegangen und habe mit einem Zirkel große Kreise um das Bohrloch gezeichnet. Diese Innenkreise habe ich dann bunt angepinselt. Nun hängt bei mir die gelbe Lampe unterm grünen Kreis, die pinke Lampe unterm lila Kreis und die orangene Lampe unterm gelben Kreis. Das Ganze sieht erstaunlich gut aus, ich finde fast noch besser als wenn man die Lampen auf weißer Fläche anbringt.
![]() |
Näve Lively Silikon Pendelleuchte passend zur Bordüre und Wand 🔝 |
Mein Mann und ich sind glücklich und zufrieden mit unseren drei Näve Silikon Pendelleuchten "Lively" und daher gibt es ganz klar eine Produktweiterempfehlung!
![]() |
Die Näve Silikon Pendelleuchten
"Lively" bekommen 5 von 5 Sterne! |