Während unseres Urlaubes
in Zeeland in den Niederlanden unternahmen wir eine voll schöne
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Verdronken Zwarte Polder
bei Nieuwvliet-Bad.
„De verdronken zwarte
Polder“ bei Nieuwvliet-Bad ist ein 1623 dem Meer abgewonnener und
eingedeichter Polder, den sich die Nordsee in einer großen Sturmflut
1802 wieder zurückgeholt hat: Der Deich brach und durch das
entstandene Loch wurde das Land überflutet.
Als
Polder werden niedrige
Landflächen bezeichnet, die von Deichen umgeben sind.
Klassischerweise erfolgt die Errichtung von Poldern an der Küste, wo
das eingedeichte Land vor Hochwasser geschützt werden soll.
Nieuwvliet-Bad ist ein Ort
in Zeeland, nähere bekannte Orte sind Breskens, Groede und Cadzand.
Am Besten steuert man mit
dem PKW den Ferienpark Roompot Nieuwvliet an. Direkt neben dem
Ferienpark und Campingplatz befindet sich ein großer Parkplatz.
 |
Weg vom Parkplatz zum Verdronken Zwarte Polder |
Von dort aus geht ein Weg
Richtung Strand und Meer und dort sieht man dann auch schon
Informationstafeln beim Zugang zum Naturschutzgebiet Verdronken
Zwarte Polder.
 |
Informationstafel Naturschutzgebiet Verdronken Zwarte Polder |
Meine schönsten Foto von
unserer Wanderung durch das einzigartige Feuchtgebiet Verdronken
Zwarte Polder möchte ich Euch nun hier vorstellen:
Meinem Mann, unserem Hund
Bronco und mir hat dieser Ausflug in das Naturgebiet Verdronken
Zwarte Polder sehr gut gefallen!
Der Rundweg ist gut
beschildert, es gibt einen Rundweg für Fußgänger und einen
separaten für Reiter.
Im Naturschutzgebiet
sind Hunde an der Leine erlaubt, das freute
uns natürlich besonders und Yorkinese Bronco auch!
Ob Fahrradfahrer erlaubt
sind weiß ich leider gar nicht genau, der Weg wäre dafür aber eh
nicht so geeignet da dieser teils sehr sandig ist.
Teilweise geht der Weg
über Stege, dann durch engere Passagen wo man herrlich viel Grün
und Natur erblicken kann und dann wiederum hat man herrliche
Aussichten auf das Naturgebiet. Das gefiel uns besonders, dass der
Rundweg so schön und auch abwechslungsreich ist. Wer möchte kann
auch einen Abstecher zum Meer einlegen, grob nach der Hälfte des
Rundwegs gelangt man zu den Dünen, zum Strand und zum Meer.
Insgesamt sind wir knapp
über 2 km gewandert und haben uns während dieser Stunde so richtig
gut erholt und entspannt und an der tollen Natur Zeelands erfreut!
Wer Urlaub in Zeeland
macht, dem kann ich einen Ausflug in das Naturschutzgebiet
Verdronken Zwarte Polder in Nieuwvliet-Bad auf jeden Fall
empfehlen.
Gewohnt haben wir im Roompot Ferienpark in Breskens, hier mein Blogbeitrag darüber:
Roompot Ferienpark Zeebad Breskens
Ganz
in der Nähe befinden den sich übrigens das Naturschutzgebiet
Waterdunen, hier mein Blogbeitrag darüber:
https://www.bloggmaus.de/2023/04/unterwegs-im-naturschutzgebiet-waterdunen-breskens-zeeland.html