Posts mit dem Label Zoo / Tierpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zoo / Tierpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Grosser Zoo und botanischer Garten Wilhelma Stuttgart


In der Wilhelma in Stuttgart waren mein Mann und ich schon einige Male! Unser Hund Bronco leider noch nie da in diesem Zoo und botanischen Garten keine Hunde erlaubt sind.


Dennoch gehen mein Mann und ich gerne dort hin, die Wilhelma liegt nur grob 35 km von unserem Wohnort entfernt und wir verbringen immer wieder gerne eine schöne Zeit dort.

 

Parkplan Rundgang Übersicht Wilhelma Stuttgart


Auf der Homepage der Wilhelma in Stuttgart könnt ihr Euch über die Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Details informieren:

https://www.wilhelma.de/


Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland und einer der artenreichsten Zoos der Welt.

Die Wilhelma zeigt auf etwa 30 Hektar rund 11.000 Tiere aus aller Welt.


Da es bereits unzählige Informationen rund um den Zoo und botanischer Garten Wilhelma Stuttgart im Internet zu finden gibt möchte ich in meinem heutigen Blogpost meine schönsten Fotos vorstellen!


Viel Freude und Spaß beim Anschauen meiner Bilder!

 





Wildpark Eichert Heidenheim

 

 

Den Wildpark Eichert besuchten mein Mann, unser Hund Bronco und ich im Oktober 2022. Wir waren campen in Essingen / Lauterburg (Baden-Württemberg). Die Stadt Heidenheim liegt von dort aus nur grob 20 km entfernt und daher beschlossen wir den Wildpark Eichert in Heidenheim zu besuchen.

 

 

Natürlich recherchierte ich bereits im Vorfeld ob auch unser Hund Bronco mit in den Wildpark darf, sonst wären wir dort nicht hingefahren. Zu unserer Freude sind in diesem Park Hunde an der Leine herzlich willkommen.


Für den Wildpark Eichert fällt keine Eintrittsgebühr an, lediglich die Parkgebühren vor Ort sind zu entrichten. Pro Stunde bezahlt man 50 Cent, der Tageshöchstsatz ist 2,50 Euro.


Wir sind über die Autobahn angereist, auf der A7 nimmt man die Ausfahrt Heidenheim und in der Stadt folgt man einfach der Beschilderung zum Schloss Hellenstein. Am Besten parkt man dann auf dem Parkplatz P2 am Schloss und geht dann den etwa 500 Meter langen Weg durch den Wald bis zum Wildpark.

Man kann auch unten in der Talstraße parken und erreicht nach einem kurzen aber steilen Weg den Wildpark.


Nähere Infos über den Wildpark Eichert könnt ihr hier nachlesen:

https://www.heidenheim.de/sport-und-freizeit/freizeitangebote/wildpark+eichert


Hier nun meine schönsten Fotos von unserem Besuch im Heidenheimer Wildpark Eichert:

 








 

Meinem Mann, unserem Hund Bronco und mir hat der Besuch in diesem Wildpark sehr gut gefallen!

Er ist wirklich sehr schön angelegt und war viel größer als wir dachten. 

 

Zoo Bergzoo Halle


Hallo liebe Blogleser und Blogleserinnen!



Den Bergzoo in Halle (Sachsen-Anhalt) besuchten wir im Oktober 2022 das 2. Mal.

Mein Mann, unser Hund Bronco und ich waren mal wieder zu Besuch bei meiner Schwester und ihrer Familie. Da sie in der Gegend von Halle wohnen bietet sich der Besuch des Bergzoos in Halle sehr an. 

Hunde sind im Zoo Halle übrigens erlaubt! Das freut uns natürlich immer riesig wenn unser kleiner Yorkinese Bronco mit darf auf unsere Ausflüge! 💚🐶🐾



Auf der Homepage des Halle Zoos könnt ihr Euch über die Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Details informieren:

https://zoo-halle.de/


Hier die Adresse vom Zoo in Halle:

Bergzoo Halle

Reilstr. 57

06114 Halle (Saale)



Da es bereits unzählige Informationen rund um den Zoo in Halle im Internet zu finden gibt möchte ich in meinem heutigen Blogpost meine schönsten Fotos vom Bergzoo Halle vorstellen!

Die Fotos entstanden während meiner Besuche im Zoo in den Jahren

2017 und 2022!


Viel Freude und Spaß beim Anschauen meiner Bilder!

 




























Safaripark Reserve Africaine de Sigean

Ein Highlight unseres Frankreichurlaubes!

Abenteuer im Safaripark – Unser Besuch im Reserve Africaine de Sigean

 


Der Safaripark Reserve Africaine de Sigean befindet sich in Frankreich, zwischen Narbonne und Perpignan.

Mein Mann kannte diesen Park bereits da er vor sehr sehr langer Zeit schon Mal dort war. Während unseres letzten Frankreichurlaubes im Juni / Juli 2022 war es nun endlich soweit und auch ich hatte die Gelegenheit das Reserve Africaine de Sigean zu erleben.


Es handelt sich bei diesem ca. 300 Hektar großen Safaripark eigentlich um zwei geteilte Bereiche!

Den Safaripark erkundet man in seinem eigenen Auto und im Anschluss hat man dann die Möglichkeit den Tierpark zu entdecken.

 


Hier mal die genaue Adresse & Kontaktdaten: 

Réserve Africaine de Sigean
RD 6009
19 chemin Hameau du lac
11130 SIGEAN


https://www.reserveafricainesigean.fr/en/


Wir besuchten den Park am 30.06.2022 und auf der Homepage stand geschrieben, dass die Eintrittskarten im Vorfeld online gekauft werden müssen. Ob das immer so ist weiß ich nicht.


Pro Erwachsener bezahlten wir Euro 32,00.

Zu unserer Freude sind auch Hunde im Zoo erlaubt und der Eintritt für unseren Bronco war kostenlos.

 


Nachdem man mit dem Auto am Kassenhaus seine Eintrittskarte eingelöst hat geht es zunächst in das weitläufige Areal welches man mit seinem eigenen Auto durchfährt.


Gesamtdauer der Safari war grob eine Stunde und zwanzig Minuten. Wir waren mega aufgeregt, besonders natürlich auch der kleine Bronco und damit der auch was sieht während der Safari durfte er sogar auf Mami´s Schoss mitfahren!

 


Zoo Augsburg


Hallo liebe Blogleser und Blogleserinnen!



Letzte Woche hatte ich Geburtstag und diesen verbrachte ich mit meinem Mann und unserem Yorkinesen Bronco im Augsburger Zoo!


Da ich ein sogenanntes Schaltjahrkind bin, also am 29. Februar geboren wurde mussten wir dieses Jahr mal wieder einen Tag später, also am 01. März feiern.

Mein Mann überraschte mich mit einem Ausflug in den Augsburger Zoo!

Darüber freute ich mich so richtig, denn bereits während meiner Kindheit und Jugend war ich sehr oft mit meinen Eltern und Geschwistern im Zoo in Augsburg.



Auf der Homepage des Augsburger Zoos könnt ihr Euch über die Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Details informieren:

https://www.zoo-augsburg.de/


Hier die Adresse vom Zoo in Augsburg:

Zoologischer Garten Augsburg
Brehmplatz 1
86161 Augsburg


Die Stadt Augsburg liegt im Südwesten von Bayern.

Die nächst größeren Städte sind München (ca. 80km entfernt)

und Ulm (ca. 85km entfernt).

Wir sind von der Nähe von Stuttgart aus angereist, auf der A8 fuhren wir Richtung Ulm und dann weiter gen Augsburg. Nach 139km hatten wir Augsburg und den dortigen Zoo erreicht.

 

Hunde sind im Augsburger Zoo herzlich willkommen - das freute uns und Bronco riesig! Man bekommt am Eingang sogar eine kleine Überraschungstüte 🐶

 

Da es bereits unzählige Informationen rund um den Zoo in Augsburg im Internet zu finden gibt möchte ich in meinem heutigen Blogpost meine schönsten Fotos vom Augsburger Zoo vorstellen!

Die Fotos entstanden während meiner Besuche im Zoo in den Jahren

2010, 2019 und 2022!


Viel Freude und Spaß beim Anschauen meiner Bilder!


































 

Gleich neben dem Augsburger Zoo befindet sich der Botanische Garten Augsburg! 

Wer sich für den echt tollen Botanischen Garten in Augsburg interessiert kann sich gerne meinen Blogbeitrag darüber anschauen:

👀 Bloggmaus: Botanischer Garten Augsburg 👀