Rundreise um den Gardasee mit dem Auto


Einmal um den Gardasee! Im Mai umrundeten mein Mann, unser Hund Bronco und ich den Gardasee mit unserem PKW. Wir starteten um 11 Uhr und kamen um 18.30 Uhr wieder zurück auf dem Campingplatz Europa Silvella in San Felice del Benaco an. Für die Umrundung vom Gardasee haben wir 7,5 Stunden gebraucht. Halt haben wir in Limone (Ort), Limone (Küstenweg), Riva del Garda, Torri del Benaco und Bardolino gemacht. 

Der Roadtrip um den Gardasee war ein wirkliches Urlaubshighlight! 

 

Kurzer Halt auf der Fahrt Richtung Limone
Kurzer Halt auf der Fahrt Richtung Limone

Wie oben schon erwähnt starteten wir die Tour von unserem Urlaubsort San Felice del Benaco! Unser erstes Ziel war Limone. Die Fahrt war richtig schön durch Salo, Gardone und Maderno und immer weiter. In einem der sehr engen Tunnel war dann plötzlich Stillstand. Nichts ging mehr! Stau mitten im schmalen, düsteren Tunnel! Yeah, die Rundreise beginnt ja schon super dachten wir! Da umdrehen im Tunnel keine wirkliche Option war harrten wir also tapfer aus. Ca. eine Viertelstunde später ging es dann endlich wieder weiter und nach dem Tunnel suchten wir dann erst mal kurz einen Aussichtspunkt auf um kurz frische Luft zu tanken.

 

Stau im Tunnel Richtung Limone
Stau im Tunnel Richtung Limone

Stau im Tunnel Richtung Limone
Stau im Tunnel Richtung Limone

Kurze Verschnaufpause ein Stück vor Limone
Kurze Verschnaufpause ein Stück vor Limone

Um 12:20 Uhr erreichten wir Limone und parkten dort im Parkhaus am Seeufer. Ganz ehrlich: Am Besten an Limone fand ich die leckere Bratwurst die wir am Imbiss vor dem Parkhaus gevespert haben.

 

Leckere Bratwurst am Seeufer in Limone
Leckere Bratwurst am Seeufer in Limone
 

Limone selber war total wuselig und überlaufen! Der Brunnen an der Promenade war richtig schön anzuschauen aber die Fußgängerzone Lungolago Guglielmo Marconi war total überfüllt. Wir sind daher zügig weiter gefahren! Den Hype um Limone verstehe ich nicht ganz, da gibt es zahlreiche ruhigere Orte am Gardasee die mindestens genau so schön sind, aber das ist natürlich Geschmackssache!

 

Seeufer Limone
Seeufer Limone

Unser Bronco am Seeufer Limone
Unser Bronco am Seeufer Limone



Brunnen Limone Sul Garda
Brunnen in Limone


Zahlreiche Shops gibt es hier
Zahlreiche Shops gibt es hier



Lungolago Marconi
Lungolago Marconi

Lungolago Marconi
Lungolago Marconi


Nächster Halt war nun auf einem kleinen Parkplatz am Rande der Via IV Novembre / Via Reamol in Limone. Dort sind wir ca. 1,8 km einen wirklich schönen Panoramaweg entlang gewandert mit einem traumhaften Blick über den Gardasee.

 



Passeggiata lungolago di via Reamol

Passeggiata lungolago di via Reamol






Gut gelaunt setzten wir unsere Gardasee Rundfahrt fort und erreichten um 14 Uhr Riva del Garda. Dort parkten wir auf dem Parkplatz Parcheggio Villino Campi (Via Cristoph Hartung Von Hartungen, 3, 38066 Riva del Garda). Von dort aus führt ein schöner Weg durch eine Parkanlage bis zum Seeufer. Am See war es dann herrlich schön! Sogar Palmen befanden sich dort und zahlreiche Bänke luden zum Verweilen ein. 

 








Nachdem wir diese schöne Idylle am Sabbioni Strand eine Weile genossen hatten spazierten wir weiter. Eine kleine Brücke führt über die Mündung des Varone Bachs. Hier fliesst der Varone in den Gardasee. Im Oberlauf trägt er übrigens den Namen Magnone. Anschliessend schauten wir uns noch die Boote im Hafen an und bewunderten die schönen Blumen und Pflanzen im Giardini all'Italiana di Punta Lido (= Italienische Gärten in Riva). 

 


Varone / Magnone Mündung
Varone / Magnone Mündung

Varone / Magnone Mündung
Varone / Magnone Mündung



Italienische Gärten in Riva (Giardini all'Italiana di Punta Lido)
Italienische Gärten in Riva (Giardini all'Italiana di Punta Lido)

Italienische Gärten in Riva
Italienische Gärten in Riva 

Italienische Gärten in Riva del Garda
Italienische Gärten in Riva del Garda



Als wir wieder am Parkplatz waren überlegten wir kurz wie es nun weiter gehen sollte. Inzwischen war es kurz nach 14 Uhr. Den gleichen Weg zurück nach San Felice del Benaco? Weiterfahren nach Torri del Benaco um dort mit der Fähre nach Toscolano Maderno und dann weiter mit dem Auto nach San Felice del Benaco zu fahren? Am Plan festhalten den Gardasee komplett zu umrunden? Wir beschlossen erst mal nach Torri del Benaco zu fahren und dann dort weitere Entscheidungen zu treffen. Die weitere Fahrt war sehr angenehm und es gab Vieles zu entdecken. Torbole, Malcesine, Brenzone sul Garda durchfuhren wir und kamen um halb Vier in Torri del Benaco an. 

 


Hier in Torri del Benaco starten Schiffe u.a. nach Toscolano Maderno
Hier in Torri del Benaco starten Schiffe u.a. nach Toscolano Maderno


In Torri del Benaco beschlossen wir dass wir nicht auf die Fähre warten sondern doch am Plan festhalten den Gardasee komplett zu umrunden. Unsere Fahrt führte nun weiter über Garda nach Bardolino wo wir unseren nächsten längeren Halt machten. In Bardolino entdeckten wir zufällig das Restaurant Beer Garden und beschlossen dort spontan was zu essen. Danach schlenderten wir auf der Uferpromenade und erfreuten uns am Riesenrad in Bardolino. Das Riesenrad befindet sich direkt an der Seepromenade in Bardolino. Eine Gondel ist sogar petfriendly! Wobei ich bezweifle ob ein Hund wirklich Riesenrad fahren möchte, unser Bronco auf keinen Fall!  

 Über urige, schmale Gassen ging es zurück zum Auto welches wir auf dem Parkplatz am Ende der Via Gardesana dell'Acqua in Bardolino geparkt hatten.

 

Am Hafen in Bardolino




Restaurant Beer Garden in Bardolino
Restaurant Beer Garden in Bardolino

Restaurant Beer Garden in Bardolino
Restaurant Beer Garden in Bardolino

Riesenrad auf der Seepromenade in Bardolino
Riesenrad auf der Seepromenade in Bardolino

Riesenrad auf der Seepromenade in Bardolino
Riesenrad auf der Seepromenade in Bardolino









 

Auf der restlichen Fahrt zurück zu unserem Urlaubsort kamen wir nun durch bekannte Urlaubsorte wie Lazise, Peschiera del Garda, Sirmione und Desenzano del Garda. 

Um 18:30 Uhr kamen wir dann mit sehr vielen Eindrücken vom Gardasee und den hübschen Orten zurück auf dem Campingplatz Silvella Europa an. Komplett einmal sind mein Mann, unser Hund Bronco und ich an diesem Tag um den Gardasee gefahren. Eine Auto Rundreise um den Gardasee ist wirklich eine sehr schöne Gelegenheit auch mal Orte und Gegenden abseits vom Urlaubsort zu sehen!

 

Hier gelangt ihr zu weiteren Beiträgen von mir über Ausflugstipps in Italien / Gardasee und Campingplätze welche wir in Italien besucht haben: 

Ausflugstipps in Italien & bereits besuchte Campingplätze 

  

Kommentare