Heute möchte ich über unseren Tagesausflug nach Laboe und Kiel schreiben. Während unseres Urlaubes an der Ostsee in Schleswig-Holstein sind mein Mann, unser Hund Bronco und ich eines Tages zunächst nach Laboe gefahren und haben dort das Technische Museum U 995 und den Kurpark besucht. Anschliessend machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Kiel.
Unser Bronco in seinem Hundebuggy in Kiel |
Losgefahren sind wir von Damp aus, dort haben wir schon zweimal auf dem Campingplatz Damp Ostseecamping einen Urlaub verbracht.
Nach grob einer Stunde kamen wir in Laboe an. Unser Auto parkten wir in der Nähe vom Marine-Ehrenmal. Das 85 Meter hohe Marine-Ehrenmal ist das Wahrzeichen von Laboe. Dieses Denkmal kann man auch von Innen besichtigen, das haben wir aber nicht gemacht.
Marine-Ehrenmal in Laboe |
Nun schlenderten wir weiter zum U-Boot U-995. Am 13. März 1972 wurde U 995 von zwei Schwimmkränen nach Laboe überführt und als technisches Museum am Strand vor dem Marine-Ehrenmal abgesetzt. Das Boot war am 16. September 1943 bei Blohm & Voss in Hamburg in Dienst gestellt worden. Es gehörte zum Typ VII C, von dem bis 1945 insgesamt 693 Einheiten fertiggestellt wurden. Bis zu seiner Außerdienststellung am 8. Mai 1945 im norwegischen Drontheim wurde U 995 vorwiegend im Nordmeer gegen Geleitzüge und auslaufende Konvois und Sicherungsstreitkräfte eingesetzt.
Hier mal die Homepage, dort könnt Ihr Preise, Öffnungszeiten usw. über das Marine-Ehrendenkmal und das U-Boot Museum in Laboe nachlesen: https://deutscher-marinebund.de/marine-ehrenmal-u-995/preise-oeffnungszeiten/
Da leider die Mitnahme von Hunden in das Museum in Laboe nicht erlaubt ist hat mein Mann es alleine besucht und ich habe mit unserem Hund Bronco vor dem U-Boot U-995 auf einer Bank gemütlich gewartet. Meinem Mann hat der Besuch des historisch-technischen Museum sehr gut gefallen. Er fand den Durchgang durch das U 995 total beeindruckend, hier unsere schönsten Fotos davon:
Laboe: U-Boot U-995 |
Nachdem mein Mann das Museumsschiff besucht hatte parkten wir um in den Wiesenweg um im Kurpark in Laboe spazieren zu gehen. Der Park ist klein aber fein! Die Mitnahme von Hunden ist erlaubt und es gibt sehr viel zu entdecken! Gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein und ganz viele bunte Blumen, Pflanzen, Sträucher und Bäume kann man anschauen. Weitere "Attraktionen" sind z.B. ein Wetterstein, eine Skulptur "Flötespielender Junge", der Froschkönig mitten im See etc. Auch ein Kinderspielplatz und eine Minigolfanlage gibt es.
Schöner Kurpark in Laboe |
Minigolf im Park in Laboe |
Spielplatz im Park in Laboe |
Danach sind wir noch zum Strand und haben uns an einer Laboer Fischbude was Leckeres gekauft um unseren Hunger zu stillen.
Nun fuhren wir weiter ins 18 km entfernte Kiel. Unser Auto parkten wir direkt am Parkhaus am Hauptbahnhof Kiel über welchen mein Mann einen schönen Beitrag verfasst hat: Bahnalltag Kiel Hauptbahnhof
Über die Hornbrücke ging es nun zum Germaniahafen und man konnte ganz viele kleine und große Schiffe anschauen. Unser Yorkinese Bronco hatte mittlerweile Plattpfötchen und durfte bequem in seinem Innopet Hundebuggy Monaco mitfahren.
Hauptbahnhof Kiel |
Unser Bronco in seinem InnoPet Hundebuggy in Kiel |
Anschliessend waren wir noch ein wenig bummeln und shoppen in Kiel in der Holstenstraße und Holtenauer Straße.
Danach fuhren mein Mann, unser Hund Bronco und ich glücklich und zufrieden wieder zurück nach Damp (Dörphof) und ruhten uns erst mal ausgiebig vor unserem Wohnwagen aus.
Unser Tagesausflug war wirklich wunderschön! Der Besuch des Technischen Museums U-995 hat meinem Mann richtig gut gefallen. Der gemütliche Spaziergang durch den kleinen Kurpark in Laboe war ebenso traumhaft schön. Auch der anschliessende Abstecher nach Kiel hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Deine heutigen Bilder erwecken die Sehnsucht nach Frühling und wärmenden Sonnenstrahlen. Das mit dem U-Boot ist echt spannend für uns Landratten.
AntwortenLöschenDer Hit ist natürlich für uns das Bild "Bronco in seinem Hundebuggy ".
Euch weiter tolle Ausflüge wünschen Erika mit Ayka
Ein wirklich schöner Bericht =)
AntwortenLöschenIn Kiel war ich bisher erst 3x und das jedes Mal super kurz xD Denn es ging entweder von der Bahn aus direkt auf ein Schiff oder vom Schiff runter direkt zur Bahn. Ich möchte da auf jeden Fall auch mal so hin =)
Mein Opa is in Laboe aufgewachsen, er hat von damals noch richtig schöne Bilder und so hört sich das für mich alles auch super an. So Marine Museum is auch sicher super interessant.
Mein Highlight wären auch die Fischbrötchen :D Die gehören im Norden natürlich dazu.