Kürzlich feierten mein lieber Mann und ich unseren 16. Hochzeitstag! Wir beschlossen spontan zusammen mit unserem Hund Bronco nach Welzheim zu fahren. Welzheim gehört zum Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg und befindet sich ca. 40 km östlich von Stuttgart.
In Alfdorf bei Welzheim unternahmen wir eine wunderschöne Wanderung um den Hagerwaldsee.
Danach fuhren wir weiter nach Welzheim und durchwanderten dort die Edenbachschlucht.
An unserem 16. Hochzeitstag machten wir einen Ausflug nach Welzheim
Hochzeitstags-Ausflug 1. Tour: Rundwanderweg um den Hagerwaldsee in Alfdorf bei Welzheim
Unser Auto haben wir auf dem kostenfreien Wanderparkplatz Hagerwaldsee geparkt. Dieser befindet sich in der Hagerwaldstraße in 73553 Alfdorf.
![]() |
Wandertafel "Wanderlust in Welzheim" |
![]() |
Wandertafel "Wanderlust in Welzheim" |
![]() |
Infotafel Hochwasserrückhaltebecken Hagerwald |
Am Parkplatz befinden sich verschiedene Wegweiser, auch der Hagerwaldsee ist dort ausgeschildert sodass man ihn nicht verfehlen kann. Gemütlich führt ein Teerweg Richtung Campingplatz am Hagerwaldsee und Gaststätte Hagerwaldsee. Dahinter befindet sich auch ein Parkplatz, dieser ist allerdings gebührenpflichtig!
![]() |
Gaststätte Hagerwaldsee in Alfdorf bei Welzheim |
Nachdem wir ein paar Treppenstufen erklommen hatten standen wir auch schon vor dem voll schönen und idyllischen Hagerwaldsee. Anfangs befindet sich dort auch eine tolle Grillstelle!
![]() |
Schöne Grillstelle am Hagerwaldsee |
Der Rundweg um den See in Alfdorf war wirklich richtig schön. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Auch ein ganz kleiner Sandstrand ist vorhanden. Das Hochwasserrückhaltebecken Hagerwald, häufig kürzer Hagerwaldsee genannt, ist ein Staudamm im Naturraum Hinterer Welzheimer Wald im Einzugsgebiet der Lein. Im Hagerwaldsee darf übrigens auch gebadet werden!
Als wir den See fast komplett umrundet hatten entdeckten wir noch eine voll nett gemachte Station der Melchiors Abenteuertour. Melchiors Abenteuertour ist eine 7,4 km lange Erlebniswanderung für die ganze Familie. An 7 Stationen erzählt
Melchior die Mühlenmaus spannende Geschichten und vermittelt
Wissenswertes zur historischen Mühlentechnik.
![]() |
Station 5 der Melchiors Abenteuertour befindet sich am Hagerwaldsee |
Wir entschieden uns nun nicht den gleichen Weg zurück zum Parkplatz zu nehmen sondern spazierten gemütlich durch den Wald auf dem Rottalweg welcher auch am Wanderparkplatz endet.
Nach ca. 2,5 km kamen mein Mann, unser Hund Bronco und ich glücklich und zufrieden wieder an unserem Auto an. Der Rundweg um den Hagerwaldsee hat uns so richtig gut gefallen!
Nun fuhren wir weiter nach Welzheim wo unsere 2. Tour startete!
Hochzeitstags-Ausflug 2. Tour: Wanderung durch die Edenbachschlucht in Welzheim
Geparkt hatten wir auf dem kostenpflichtigen Viadukt-Wanderparkplatz und von dort aus schlenderten wir gemütlich durch die Edenbachschlucht. Das war so richtig schön, immer mit Blick auf den Bach und der Wald war einfach herrlich.
![]() |
Viadukt-Wanderparkplatz Welzheim |
Teils schmale Waldpfade wanderten wir entlang und kamen dann an einer robusten Holzbrücke an welche unser kleiner Yorkinese Bronco prompt als erster überquerte. Gleich dahinter befindet sich eine kleine Grillstelle.
![]() |
Grillplatz in der Edenbachschlucht |
Fröhlich spazierten wir weiter, immer schön am Bach entlang bis zum Wasserkanal in der Edenbachschlucht.
Nun drehten wir um und spazierten zurück zum Wanderparkplatz.
Zurück am Wanderparkplatz wollten wir uns eigentlich noch den Viadukt-Wasserfall anschauen, leider war dort wegen einer großen Baustelle alles abgesperrt und wir konnten den Wasserfall nur von der Weite sehen.
Insgesamt war unsere schöne Wanderung durch die Edenbachschlucht ca. 2 km lang.
Zufrieden fuhren wir nun wieder nach Hause!
Unsere beiden Wandertouren haben uns sehr viel Freude und Spaß gemacht! Unser Hochzeitstags-Ausflug nach Welzheim war einfach wunderschön!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google