In Wernau in Baden-Württemberg sind wir schon ein paar mal zur Mariengrotte und Marienquelle gewandert und dann weiter am Kreuzweg entlang zum Waldlehrpfad.
![]() |
Mariengrotte in Wernau |
In der Brühlstraße in Wernau beim Bolzplatz befinden sich kostenlose Parkplätze. Hier ist auch eine große Infotafel über Strecken in dem Nordic-Walking Park Wernau.
![]() |
Infotafel Nordic-Walking Park Wernau |
Kurz darauf kommt man bereits an der Marien-Grotte Wernau an! Es ist ein idyllischer Ort des Gebets und der Meditation: Außerhalb der Stadt, in einem stillen Winkel mitten im Laubwald des Sulzhau befindet sich neben einer Quelle die Mariengrotte. Nach 1945 wurde die Grotte von Kriegsheimkehrern erbaut. Ergänzt wird die Grotte, die 2007 restauriert und rollstuhlgerecht gestaltet wurde, durch einen Sitzkreis und einen Kreuzweg. Holztafeln beschreiben den Leidensweg Christi.
![]() |
die Wernauer Marien-Grotte |
Ich finde die Mariengrotte ist ein voll schöner und ruhiger Ort der irgendwie total zum kurzen Innehalten anregt. Beim letzten Besuch blühten voll schöne Hortensien was ich total entzückend fand.
Wenn man an der Grotte vorbei den schmalen Weg rechts nimmt und die Stufen hinabgeht gelangt man zur Wernauer Marienquelle. Mein Mann, unser Hund Bronco und ich hatten leider bei jedem Besuch Pech. Immer war nur ganz wenig Wasser in der Quelle.
![]() |
die Wernauer Marienquelle |
Möchte man nun den Kreuzweg entlang gehen muss man zurück zur Mariengrotte und dort den Waldweg nehmen. Wir sind nicht gläubig, dennoch ist dieser schattige Waldweg sehr nett und es befinden sich dort auch Bänke zum gemütlichen Verweilen. Der Weg ist sehr schmal, teilweise steil und mit Baumwurzeln oder Steinen versehen und daher nicht für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer geeignet.
Nach dem Waldstück am Kreuzweg entlang sind wir dann nach rechts weiter spaziert. Ein schöner breiter halbschattiger Weg an welchem sich auch der Wernauer Waldlehrpfad befindet. Zahlreiche Infotafeln zu Bäume und Pflanzen befinden sich hier am Wegesrand und es ist ganz spannend diese zu lesen.
![]() |
Infotafel Wernauer Waldlehrpfad |
Diesen Weg kann man noch ewig weiter wandern, auch ein Rundweg ist möglich! Mein Mann, unser Hund Bronco und ich kehrten jedoch um und spazierten fröhlich zurück zum Parkplatz.
Insgesamt war unsere abwechslungsreiche und schöne Wanderung in Wernau 2,15 km lang.
Liebe Janina,
AntwortenLöscheneuer Ausflug hat mich gleich an zwei besondere Wege erinnert, die uns zu Lourdesgrotten in Niederösterreich geführt haben – eine davon liegt in Maria Ellend, die andere in Maria Schutz. Auch wir sind nicht religiös, aber offen für die stille, friedvolle Atmosphäre, die solche Orte oft ausstrahlen. 🌿✨
Wie schön, dass ihr zu dritt – du, dein Mann und der süße Bronco 🐾 – die Wanderung in Wernau so genießen konntet! Solche gemeinsamen Naturerlebnisse sind einfach kostbar.
Alles Liebe
und herzliche Rostrosen-Grüße 🌸
Traude
🌿 https://rostrose.blogspot.com/2025/07/musikalischer-juli-blogparade-urban.html
Ich mag solche Waldlehrpfade sehr gern, und freue mich wieder über deine schöne Beschreibung und die Bilder.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht