Wanderung zum Tierstein bei Bad Ditzenbach Gosbach


Der Tierstein in Bad Ditzenbach liegt direkt über Gosbach und vom Felsen aus hat man einen gigantischen Blick auf Gosbach und das obere Filstal und auf die Autobahn A8. 

Kürzlich waren mein Mann, unser Hund Bronco und ich mal wieder bei unserem Wohnwagen welcher auf einem Dauerstellplatz auf dem Campingplatz Waldcamping Hohenstadt auf der Schwäbischen Alb steht.

 

Unser Dauerstellplatz auf dem Waldcamping Hohenstadt
Unser Dauerstellplatz auf dem Waldcamping Hohenstadt

 Von dort aus fuhren wir nach dem Mittagessen los und freuten uns auf unsere Wanderung zur Aussichtsplattform Tierstein.

Geparkt haben wir dort auf dem Wanderparkplatz Aimer. Dort befindet sich auch ein großer und schöner Kinderspielplatz sowie ein schön angelegter Grillplatz und Picknickplatz.

 

Grillstelle und Spielplatz Aimer
Grillstelle und Spielplatz Aimer

Gemütlich spazierten wir an der Wiese entlang Richtung Wald wo sich neben einer Bank auch schon der erste Wegweiser zum Tierstein befindet.

 




Der Waldweg ist sehr gut begehbar, nur kurz vor dem Tierstein geht es leicht steinig bergauf. 

 




Als wir am Aussichtspunkt Tierstein in Bad Ditzenbach - Gosbach ankamen waren wir hin und weg von der gigantischen Aussicht! Wie anfangs schon erwähnt hat man einen grandiosen Blick über Gosbach. Beim Tierstein laden 2 gemütliche Bänke zum Verweilen und Entspannen ein.

 







Fröhlich spazierten wir nun weiter. Mehrere Wege führen zurück zum Parkplatz und wir hatten uns für den schmalen, aussenliegenden Wanderweg entschieden da man von dort aus ebenfalls eine schöne Aussicht hat. Leider stiessen wir nach einer kurzen Wegstrecke auf ein Verbotsschild "Halt, Baumfällarbeiten, Durchgang gesperrt". Puhh, nun quasi Alles wieder zurück laufen? Mein Mann entdeckte dann zum Glück, dass man ein kurzes Stück quer durch den Wald gehen kann um auf den Hauptwanderweg zu stossen. 

 








Wir wanderten nun also direkt auf dem Hauptwanderweg unseren Rundweg weiter. Zum Glück änderte das unsere Tour nicht komplett da wir auf diesen Weg später eh gestossen wären. Wir genossen die Ruhe im Wald und erfreuten uns an einem urigen, kleinen Waldhäuschen. Der Rundwanderweg am Tierstein in Bad Ditzenbach führte uns nun direkt wieder zum Wanderparkplatz Aimer.

 









Insgesamt war unsere Wanderung auf der Schwäbischen Alb zum Tierstein bei Gosbach 2,44 km lang. Die Wege waren insgesamt sehr gut begehbar und es waren kaum Höhenmeter zu bewältigen. Fast der komplette Wanderweg verläuft im Wald warum sich ein Ausflug hier her auch im Sommer eignet. Eher weniger eignen sich die Wege allerdings nach starkem Regen! Da haben wir letztes Jahr die Erfahrung gemacht dass die Waldwege dann leider sehr matschig und kaum begehbar sind.

Ein Ausflug zum Tierstein lohnt sich auf jeden Fall, der Panoramaausblick ist einfach grandios!

 

 

Kommentare

  1. Hallo Zusammen
    eine ansprechende Reportage habt ihr aus der erwachenden Natur uns mitgebracht. Noch hält sich die erwachende Natur noch ein bisschen zurück, lässt aber bereits ihr sattes Grün erahnen. Bei gewissen Bilder haben wir das Gefühl durch unsere Buchen Mischwälder zu streifen.
    Euch weiter gute Tage wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  2. It's so beautiful. The nature, trails, and happy to know you were able to walk and see the cottage. Seem peaceful. <3
    https://fashiontalesblog.com

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google