Eine schöne Rundwanderung durch Schalkenmehren und am Schalkenmehrener Maar möchte ich Euch heute vorstellen! Während unseres Urlaubes in Cochem an der Mosel besuchten wir eines Tages den Safari Wildpark Erlebnispark Daun. Anschliessend wollten mein Mann, unser Hund Bronco und ich noch ein bisschen wandern gehen und entschieden uns nach Schalkenmehren zu fahren.
Unser Auto haben wir dort am Alten Bahnhof geparkt in der Bahnhofstraße in Schalkenmehren vor dem Wohnmobilplatz.
![]() |
Parkplatz in Schalkenmehren beim Alten Bahnhof |
Das historische, ehemalige Bahnhofsgebäude von Schalkenmehren wurde liebevoll restauriert und enthält jetzt zwei gemütliche Ferienwohnungen. Längst verkehren hier keine Züge mehr, doch erinnert noch so manches Detail an die "gute alte Eisenbahnzeit". Wirklich nett sich den Alten Bahnhof Schalkenmehren anzuschauen!
![]() |
Wegweiser zum Alten Bahnhof Schalkenmehren |
Ebenso befindet sich die Willi Basalt Figur hinter dem Alten Bahnhof.
Schnapp' dir die Fahrräder und entdecke die Vulkaneifel mit der ganzen Familie auf spielerische Art und Weise. Zwischen Daun und Gillenfeld ist der Maare-Mosel-Radweg besonders kinderfreundlich: Vier Freunde begleiten die Kleinsten auf ihrer Radreise und erzählen ihnen spannendes zu ihrer Umwelt.
Eine Figur davon ist Willi Basalt.
![]() |
Willi Basalt Figur |
Gemütlich schlenderten wir nun den kurzen Weg hinein nach Schalkenmehren. Schalkenmehren ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz.
Gleich zu Beginn kamen wir an einem voll netten Selbstbedienungsschränkchen an. Eine tolle Idee denn hier kann man kleine Geschenke, Mitbringsel und Souvenirs kaufen.
![]() |
Nettes Selbstbedinungsschränkchen in Schalkenmehren |
Unser Spaziergang führte nun an schönen Holzschnitzereien, der Kirche St. Martin und am Eifelverein Brunnen vorbei. Der Spaziergang durch Schalkenmehren war wirklich sehr abwechslungsreich da es überall was Schönes zu entdecken gab.
![]() |
Kirche St. Martin in Schalkenmehren |
![]() |
Imposante Bank samt Holzschnitzfiguren |
![]() |
Eifelverein-Brunnen |
Nun kamen wir am Hotel Schneider am Maar an und nahmen erst Mal gemütlich auf einem Riesensessel Platz und genossen erste Blicke auf das Schalkenmehrener Maar. Hier befindet sich auch der Campingplatz Camp am Maar welcher aber nur Dauerstellplätze und keine Touristenstellplätze anbietet!
Unser weiterer Weg führte nun gemütlich auf schmalen Pfaden direkt entlang am Schalkenmehrener Maar. Das Schalkenmehrener Maar gehört zu den drei Dauner Maaren.
Ein Maar ist übrigens eine trichterförmige Senke in der Landschaft, die durch Wasserdampfexplosionen bei einem Vulkanausbruch entsteht. Maare sind typisch für die Eifel.
Nun führte unser Weg am Rande vom Schalkenmehrener Maar entlang an Wiesen, teils steil bergauf zurück zum Parkplatz.
Nach 2,6 km Wanderung kamen wir wieder am Parkplatz am Alten Bahnhof in Schalkenmehren an. Uns hat der Rundweg durch Schalkenmehren und entlang am Schalkenmehrener Maar richtig gut gefallen. Zum einen gab es viel zu entdecken und zum anderen konnte man die Ruhe, Natur und schöne Idylle am Maar genießen. Glücklich und zufrieden fuhren wir zurück zum Roompot Landal Ferienpark in Cochem wo wir während unseres Weihnachtsurlaubes 2024 / 2025 wohnten.
Wandern bietet einfach immer wieder spannende Ein - und Ausblicke. Wie dein Bericht sehr gut Zeigt. Enorm was ihr da alles beobachtet habt.
AntwortenLöschenAngenehme Ostertage wünschen Erika mit Ayka
Das ist wieder ein wunderbarer Weg. Ich finde es immer toll, wenn man zwischendurch etwas entdecken kann. Der Willi Basalt und das Selbstbedienungsschränkchen gefallen mir besonders gut, aber schön und interessant ist natürlich alles was du zeigst.
AntwortenLöschenIch wünsche dir schöne Ostertage - liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Es war wirklich eine schöne und abwechslungsreiche Woche =) 5 Stunden mit einer Freundin, nicht mit mehreren :D Glaub mit mehreren wären es 10 Stunden geworden *lach*.
AntwortenLöschenWieder ein cooler Wanderweg =)
Das Selbstbedienungsschränkchen finde ich ja süß. Hoffen wir nur, dass alle es so verwenden wie es vorgesehen is. Hab sowas leider auch schon erlebt, dass Leute dann Sachen rausnehmen und einstecken oder kaputt machen, leider.
Euer Hund is einfach süß =)
Liebe Grüße