Einfache und leckere Rezepte mit Chinakohl

Einfache und leckere

Rezepte mit Chinakohl

Ideal für Camping oder zu Hause!

 

Chinakohl-Hack-Reis Pfanne
Chinakohl-Hack-Reis Pfanne

Hallo liebe Blogleser und Blogleserinnen!

Chinakohl - so lecker und gesund! Dennoch haben mein Mann und ich uns lange davor gescheut Chinakohl zu kaufen und essen da dieser oft ein Gewicht von 1 bis 3 kg aufweist. 

Viel zu viel für 2 Personen. Neulich hatte ich dennoch Lust auf einen Chinakohlsalat und da ich dann noch einen halben Kohl übrig hatte befasste ich mich genauer mit dieser Gemüseart und war überrascht was man alles damit zubereiten kann.

 

Kohlrouladen mit Nudeln und Pilzsoße
Kohlrouladen mit Nudeln und Pilzsoße
 

Wie lange ist Chinakohl haltbar? Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er ungefähr eine Woche lang haltbar. Im Keller kann das Kohlgemüse mehrere Wochen gelagert werden. Eingefroren ist Chinakohl im Tiefkühlfach etwa vier Monate lang haltbar.

Nach und nach möchte ich Euch nun meine einfachen und leckeren Chinakohl Rezepte vorstellen. Ideal für zu Hause, aber auch für leckere Kochideen beim Camping! Alle meine vorgestellten Rezepte sind für 2 Personen da nur mein Mann und ich hungrig am Tisch sitzen.



(Werbung wegen Marken- / Produktenennung & Erkennung auf Fotos: Alles selbst gekauft!)


1. Rezept: Leckere Chinakohl-Hackfleisch-Reis-Pfanne

Zutaten (2 Personen):

1/2 Chinakohl

250 Gramm Hackfleisch

Reis (ca. 200 Gramm gekocht / 125 Gramm roh)

Gewürze

 

Zubereitung:

Zuerst halbiert man den Chinakohl und hebt die nicht benötigte Menge gut verpackt im Kühlschrank für ein weiteres Gericht oder einen Salat auf.

Nun entfernt man den Strunk und schneidet den Chinakohl am Besten mit einem langen Brotmesser in feine Streifen. Diese gibt man nun in ein Sieb und wäscht das Ganze gründlich unter fliessend Wasser.

Jetzt brät man das Hackfleisch in einer Pfanne an und gibt dann den Chinakohl und den Reis und ein klein wenig Wasser hinzu.

 



 

Ich habe einen Beutel Reis-Fix mit Tomaten und Kräutern verwendet und musste ausser ein bisschen Salz, Pfeffer und Knoblauch keine Gewürze hinzufügen. Natürlich kann man auch einfach die gewünschte Menge Reis abkochen und entsprechend das Gericht nach belieben würzen. Nun gibt man einen Deckel auf die Pfanne und dünstet das Ganze grob 7 - 10 Minuten. Wenn der Chinakohl eine zarte, weiche Konsistenz hat ist er fertig.

Schnell und einfach ist die wirklich leckere Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Chinakohl zubereitet. Geschmeckt hat es meinem Mann und mir so richtig gut!

 

Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Chinakohl
Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Chinakohl 

2. Rezept: Chinakohl Salat mit einfachem Essig / Öl Dressing

Zutaten (2 Personen):

1/2 Chinakohl

1,5 EL Essig

3 EL Öl

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Zunächst entfernt man den Strunk und schneidet den Chinakohl am Besten mit einem langen Brotmesser in feine Streifen. Diese gibt man nun in ein Sieb und wäscht das Ganze gründlich unter fliessend Wasser.

In eine Salatschüssel gibt man nun 1,5 EL Essig und 3 EL Öl. Wir verwenden bei Salaten sehr gerne Olivenöl. Wer das Essig-Öl-Salatdressing säuerlicher mag kann einfach mehr Essig hinzugeben. Nun gebe ich Salz und Pfeffer hinzu und vermische das Dressing. Je nach Geschmack kann man das Salatdressing auch noch mit einer Prise Zucker, einem TL Honig, einem TL Senf oder Zwiebeln verfeinern! 

Nun gibt man den geschnittenen Chinakohl ins Salatdressing und vermengt das Ganze ordentlich. Jetzt noch grob 10 - 15 Minuten durchziehen lassen und schon ist der Chinakohlsalat fertig! 

Chinakohl eignet sich ideal zu Gegrilltem, Fleisch, Fisch, Würste & Co. Da er eine feste Blattstruktur hat und nicht welkig wird kann man Reste ideal im Kühlschrank aufbewahren und noch am nächsten / übernächsten Tag verzehren.

Leider habe ich bisher kein Foto von meinem köstlichen Chinakohlsalat gemacht, wird aber nachgeholt!

 

3. Rezept: Kohlrouladen

Zutaten (2 Personen x 2 Tage oder 4 Personen):

12 Blätter Chinakohl

500 Gramm Hackfleisch

Nudeln (200 Gramm roh)

4 EL Semmelbrösel

1 Zwiebel

Gewürze (Knoblauch, Muskat, Salz, Pfeffer)

Soße

 

Zubereitung:

Zuerst entfernt man am Chinakohl 12 Blätter hebt die nicht benötigte Menge gut verpackt im Kühlschrank für ein weiteres Gericht oder einen Salat auf. Statt Chinakohl kann man natürlich auch ganz klassisch Weißkohl verwenden!

In heißem Wasser werden die Chinakohl Blätter nun ca. 3 Minuten blanchiert und anschliessend mit kaltem Wasser abgeschreckt.

 

3 Chinakohlblätter pro Kohlroulade
3 Chinakohlblätter pro Kohlroulade

In heißem Wasser werden die Chinakohlblätter blanchiert
In heißem Wasser werden die Chinakohlblätter blanchiert
 

Währenddessen gibt man das Hackfleisch in eine Schüssel und fügt die weiteren Zutaten wie Semmelbrösel, gehackte Zwiebel und Gewürze hinzu und vermengt das Ganze gründlich.

 



 

Mein Rezept ergibt 4 Kohlrouladen. Pro Kohlroulade verwendet man 3 Chinakohlblätter, falls die Blätter sehr klein sind kann man auch 4 oder 5 verwenden. Die Hackfleischmasse habe ich in 4 Einheiten geteilt.

Nun legt man das erste Chinakohlblatt flach hin und gibt darauf die Hackmasse und rollt das Ganze ein. Das 2. Blatt rollt man nun andersrum ein und das 3. Blatt wieder gegensätzlich sodass am Schluß die ganze Hackfleischmasse mit Chinakohlblättern umhüllt ist. Jetzt könnte man die Roulade mit Zahnstochern oder Rouladenklammern fixieren. Ich habe zuvor im Internet vom "Geschirrtuchtrick" gelesen und der klappt sensationell gut! Man gibt die Kohlroulade auf ein sauberes Geschirrtuch, umhüllt die Roulade mit dem Tuch und wringt das dann vorsichtig und kräftig aus. Jetzt ist die Roulade tatsächlich fest fixiert und man braucht keine weiteren Hilfsmittel.

 


Fixieren der Koulrouladen mit Hilfe eines Geschirrtuches
Fixieren der Koulrouladen mit Hilfe eines Geschirrtuches


fertig gewickelte Chinakohlrouladen
fertig gewickelte Chinakohlrouladen
 

Wenn man alle vier Chinakohlrouladen fertig gewickelt hat werden diese in einem Topf mit etwas Öl kurz scharf angebraten. In einem anderen Topf habe ich 500 ml Sauce angerührt und darin werden dann die Chinakohlrouladen 40 Minuten gedämpft. Die Bratensoße habe ich mit frischen Champignons verfeinert.

 


 

Wir haben die Kohlrouladen mit Dinkelnudeln gegessen. Uns haben die Kohlrouladen mit Chinakohl richtig lecker geschmeckt!


Kohlrouladen mit Nudeln und Pilzsauce
Kohlrouladen mit Nudeln und Pilzsauce


Weitere einfache und leckere Rezepte mit Chinakohl von mir folgen nach und nach. 😀 

Ein gutes Gelingen und viel Freude beim Nachkochen wünsche ich Euch!


Kommentare

  1. Spannen, was für ein besonderes Rezept du uns mitgebracht hast. Werde es diese Woche noch nachkochen, einfach mit Weisskohl aus dem eigenen Garten.
    Euch gute Tage wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  2. ohh, lecker! Das sieht toll aus und wir essen viel Kohl! Danke fürs Teilen ein blog post! Grüße, Madison :)

    AntwortenLöschen
  3. Danke für den Tipp. Kann ich mir lecker vorstellen.
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht mega lecker aus, hab mir das Rezept notiert, muss ich unbedingt ausprobieren. LG Romy

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google