Wanderung 👣 im Naturschutzgebiet De Deelen in Friesland


Das Naturschutzgebiet De Deelen in Friesland besuchten wir während unseres Urlaubes in Sneek. De Deelen ist ein Torfabbaugebiet und befindet sich bei Aldeboarn und Tjalleberd in Friesland in den Niederlanden.

 

Auch unser Bronco wanderte mit durch das Naturschutzgebiet De Deelen
Auch unser Bronco wanderte mit durch das Naturschutzgebiet De Deelen  
 

Geparkt haben wir auf dem großen Wanderparkplatz im Hooivaartsweg in 8458 Tjalleberd.

 

 

Anschliessend spazierten mein Mann, unser Hund Bronco und ich ein kurzes Stück auf dem Hooivaartsweg entlang und bogen dann rechts auf einen schönen Wiesenweg ab.

 





Bereits das erste Stück unserer selbst geplanten Wanderung hat uns super gefallen! Wir haben im Vorfeld eine Wanderroute ausgetüftelt. Vor Ort sind aber 2 schöne Rundwege ausgeschildert, das wussten wir nicht. Vorbei ging es nun an Teichen mit zahlreichen Wassertieren, Seerosen und hübschen Pflanzen.

 



Nun kamen wir bei der ersten Brücke im Naturschutzgebiet De Deelen an. Brücken und Stege galt es hier übrigens viele zu überwinden. Ich schreibe hier bewusst überwinden weil es für mich mit meiner Höhenangst bzw. generell mulmigen Gefühl auf engen Stegen teilweise eine wirkliche Herausforderung darstellte. Für die Mehrheit stellen aber weder die Brücken noch die Stege eine Gefahr dar. Im Gegenteil, das macht das Naturschutzgebiet noch idyllischer und abwechslungsreicher als es eh schon ist.

 






 

Über sieben Brücken musst du gehn ... diese Liedzeile fiel mir spontan ein nachdem wir zahlreiche weitere Brücken überquert hatten. Nun kamen wir an einem beeindruckenden Tjasker an. Es handelt sich dabei um eine alte Flutter-Mühle. Die Fluttermühle ist der kleinste und primitivste Typ einer Mühle und diente als transportable Wasserschöpfmühle in Niederungsgebieten von den Niederlanden bis Schleswig-Holstein.

 


Kurz darauf gelangten wir definitiv zur engsten Brücke im Naturschutzgebiet De Deelen. Diese schwenkbare Brücke raubte mir doch einige Nerven. Aber, Augen zu und durch!

 



Richtig schön idyllisch ging es nun zurück zum Parkplatz.

 







Am Wanderparkplatz beim Landschaftsgebiet De Deelen befindet sich ein toller Picknickplatz! Zudem sind erklärende Informationstafeln vorhanden. Und auch Wegweiser für zwei Rundwege.

 




Meinem Mann, unserem Yorkinesen Bronco und mir hat unsere 2,7 km lange Wanderung durch die De Deelen richtig gut gefallen!  

Halbschattig ging es auf meist waldigen Wegen und Graswegen fast immer schön am Wasser entlang. Zahlreiche Holzbrücken, teils ohne Geländer galt es zu bewältigen und ich schlug mich ganz tapfer.

Jederzeit wieder würden wir im De Deelen Naturschutzgebiet wandern, es war einfach herrlich! Eine wirklich richtig tolle, abwechslungsreiche Wanderung mitten in der schönen friesischen Natur!

Kommentare

  1. Boahhh..., da hätten wir euch gerne begleitet, was für eine herrliche und vielfältige Landschaft.
    Danke, dass wir virtuell dabei sein durften.
    Sonntagsgrüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google