Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta

Odol-med3 All in One SchutzZahnpasta

Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta
meine Junis wollte natĂŒrlich prompt mit der Tube der Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta spielen

[Beitrag enthÀlt Werbung & meine Meinung]



Im Rahmen eines trnd-Projektes erhielt ich drei Tuben Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta zum Testen und zum Beurteilen.

Wie immer ist meine Meinung gnadenlos ehrlich!

Eine Tube Odol-med3 All in One SchutzZahnpasta beinhaltet 75 ml und kostet Euro 1,79. (UVP des Herstellers)

Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta
mein Testpaket Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta

Unnötig finde ich, dass die Zahnpastatube zusĂ€tzlich in eine Pappschachtel verpackt wurde. Das ist in meinen Augen unnötiger VerpackungsmĂŒll da auf der Tube bereits alles Wichtige angegeben wird.

Die Zahncreme ist dreifarbig und lĂ€sst sich gut entnehmen und dosieren da sie eine relativ feste Konsistenz hat. Wir putzen daheim unsere ZĂ€hne nur noch mit einer elektrischen ZahnbĂŒrste. Hier ist von Vorteil, dass die Odol-med3
All in One SchutzZahnpasta nur ganz leicht schĂ€umt. Die mĂ€ĂŸige Schaumbildung finde ich toll da ich Zahnpasten die ganz doll schĂ€umen ĂŒberhaupt nicht mag.

Was uns gar nicht gefÀllt ist der Geschmack!
Nach dem wir nun alle einige Male die ZĂ€hne mit der Odol-med3 All in One Schutz geputzt haben, sind wir ĂŒbereinstimmend zum Ergebnis gekommen, dass bei diesem Produkt der Geschmack dringend nachgebessert werden muss! Nach dem Putzen hat man einen schalen Geschmack im Mund, trinkt man danach Kaffee oder Wasser oder will eine rauchen schmeckt das alles ganz fĂŒrchterlich :-( (Jaaaa, ich stehe zu meinem Laster *lach*)
Ebenso ist diese Zahnpasta nicht erfrischend.


Der Hersteller wirbt mit:
Die neue Odol-med3 All in One Schutz vereint acht VorteilefĂŒr den umfassenden Schutz und die Pflege von Zahnfleisch und ZĂ€hnen!

1| Die Neuheit schĂŒtzt vor Karis, ...2| ... schmeckt angenehm nach Minze und ...3| ... sorgt mit ihrer Formel fĂŒr frischen Atem.4| Sie bekĂ€mpft Plaque* und ...5| ... entfernt beim Putzen auch VerfĂ€rbungen.6| Sie hemmt Bakterien ...7| ... und hilft, das Zahnfleisch gesund zu halten*.8| Natriumfluorid sorgt fĂŒr einen ZuckersĂ€uren-Schutz** und stĂ€rkt den Zahnschmelz.

*Bei zweimal tÀglichem ZÀhneputzen.
** Durch Fluorid bei zweimal tÀglichem ZÀhneputzen. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten.


Die Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta enthÀlt 1450 ppm Fluorid.
Ich finde es seltsam dass der Hersteller so einen Hype ĂŒber den
ZuckersĂ€uren-Schutz macht, sogar auf der Tube wird das ganz groß umworben.
Hmmm, habe mal nachgeschaut, alle meine Zahnpasten im Bad enthalten zwischen 1400 und 1450 ppm Fluorid.
Das ist also heutzutage gar nichts Besonderes...
Jede Zahnpasta mit Fluorid bietet Schutz vor SÀuren und fast jede Zahnpasta im Handel enthÀlt Fluorid!

Durch die Kosmetikverordnung ist ĂŒbrigens geregelt, wie viel Fluorid in der Zahnpasta sein darf: Die Grenzwerte liegen bei 1500 ppm.


Abschließend ist meine Meinung:
Ich wĂŒrde dieses Produkt nicht kaufen und auch nicht weiterempfehlen!

Der Geschmack ist einfach langweilig, schal, ein Tick salzig...
Meine ZĂ€hne fĂŒhlen sich nach der Anwendung okay an, aber nicht besonders toll und glatt und die Frische fehlt.

Schade, ansonsten ist diese Zahnpasta gut, schĂ€umt nicht doll, man braucht nicht viel... 

Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta
Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta

Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta
auch unser Bronco wollte Fotomodel fĂŒr die Odol-med3 All in One Schutz Zahnpasta sein ;-)
 

Und was meint Ihr?
Wer soll der neue Odol-med3 Werbestar werden?
Bronco, Junis, oder gar Beide? :-)
Bin gespannt ĂŒber Eure Kommentare *zwinker*


2 Kommentare:

  1. Uns gefÀllt sie, aber da sieht man mal wieder, das GeschmÀcker verschieden sind. LG Romy

    AntwortenLöschen
  2. Ich kenne sie noch nicht, werde sie aber mal ausprobieren, die Produkte von Odol Med 3 mag ich eigentlich ganz gerne.
    Liebe GrĂŒĂŸe Susi

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestÀtigst du, dass du die DatenschutzerklÀrung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklĂ€rst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein EinverstĂ€ndnis kannst du jederzeit ĂŒber die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt. Weitere Informationen findest du hier: DatenschutzerklĂ€rung von Google