Smartphone / Handy:
BlackBerry 8800
[Beitrag enthÀlt Werbung & meine Meinung]
Der BlackBerry 8800 und sein VorgĂ€nger (mĂŒsste der BlackBerry 7230 sein) sind bei uns in der Firma die Standart-Ausstattung fĂŒr alle Mitarbeiter, die viel unterwegs sind und FĂŒhrungskrĂ€fte.
Hier mal eine Ăbersicht ĂŒber die technischen Daten, so wie sie der Hersteller angibt:VerfĂŒgbare Funktionen:
- Mobile E-Mail
- Organizer
- Mobiles Internet
- Telefon
- Media Player
- Zugriff auf Unternehmensdaten
- SMS
- MMS
GröĂe und Gewicht:
- 114mm (LĂ€nge)
- 66mm (Breite)
- 14mm (Tiefe)
- 134g (Gewicht)
Dateneingabe/Navigation:
- Trackball
- 35-Tasten QWERTZ (Tastatur)
- Hinterleuchtete Tastatur
Stimmeingabe/-ausgabe:
- Anschluss fĂŒr Stereokopfhörer
- UnterstĂŒtzung fĂŒr Stereo-Headsets
- Integrierte Ohrhörer mit Mikrofon
- Integrierte Freisprechanlage
- Bluetooth V2.0; Mono-/Stereo-Headset, Profile fĂŒr Freisprechanlage und seriellen Anschluss werden unterstĂŒtzt (Bluetooth®-Technologie)
Anzeige:
- SchriftgröĂe (vom Benutzer wĂ€hlbar)
- Farbdisplay
- Hinterleuchtung
- Lichtsensor-Bildschirm
Benachrichtigung:
- Polyphone Klingeltöne
- MP3-Klingeltöne
- Vibrationsmodus
- LED-Anzeige
UngefÀhre Akku-Lebensdauer:
- Bis zu 528 Stunden bzw. 22 Tage (Bereitschaftszeit)
- Bis zu 300 Minuten oder 5 Stunden (Sprechzeit)
Speicher
- microSD-Karte
- 64 MB (Flash Memory)
Modem
- RIM®-Funkmodem
- An Kabelmodem anschlieĂbar
E-Mail-Integration
- Kompatibel mit BlackBerry Enterprise Server fĂŒr Microsoft Exchange
- Kompatibel mit BlackBerry Enterprise Server fĂŒr IBM Lotus Domino
- Kompatibel mit BlackBerry Enterprise Server fĂŒr Novell GroupWise
- Integrierbar mit vorhandenem Unternehmens-E-Mail-Konto
Enthaltenes Zubehör
- USB-Kabel
- LadegerÀt
Sicherheitsfunktionen
- Kennwortschutz und Tastensperre
- UnterstĂŒtzt Triple DES- oder AES-VerschlĂŒsselung, wenn das EndgerĂ€t mit dem BlackBerry Enterprise Server integriert wird
- UnterstĂŒtzung von S/MIME optional
Mobiles Netzwerk
- Europa/Asien-Pazifik-Raum: 1800 MHz GSM-/GPRS-Netze
- Europa/Asien-Pazifik-Raum: 900 MHz GSM-/GPRS-Netze
- EDGE-Netze
***Design***
Ich finde dass mein BlackBerry richtig edel und elegant ausschaut!
Er ist aus schwarzem, lackiertem Kunststoff was ihm die tolle Eleganz verleiht.
Auch die zierlichen schwarzen Tasten mit weiĂem Druck und die restlichen silberfarbenen Tasten machen den BlackBerry zu dem was er ist: Ein echter Blickfang!!
***Jetzt was ist eigentlich ein BlackBerry?***
Der BlackBerry ist eine Eierlegende-Wollmilchsau, die sich im GehÀuse eines Handys versteckt!
Also als erstes ist es mal ein ganz normales Handy, man kann also ĂŒberall, wo man gerade ist (und ein Netz da ist ;-)) telefonieren.
Im integrierten Telefonbuch befinden sich zu erst Mal alle eigenen Kontakte, zusĂ€tzlich ist der BlackBerry ĂŒber das EDGE-Netzwerk stĂ€ndig mit der Firma verbunden, so daĂ ich auch auf das interne Firmentelefonbuch zugreifen kann. Das ist sehr geschickt, wenn man unterwegs ist und eine Kollegin erreichen will und geschwind keine Nummer von ihr hat!
Soweit mal nichts Besonderes...
Die Funktion, die ich eigentlich am meisten nutze ist die E-Mail Funktion!
Ich hatte den BlackBerry sogar schon neben dem Rechner liegen und er hat mir den Erhalt einer Email sogar noch vor meinem Rechner angezeigt, will sagen, man ist echt immer up to date mit seinen Mails. Mails, die ich unterwegs auf den BlackBerry gelesen habe, erscheinen auf meinem Rechner gleich als gelesen, das gleiche gilt fĂŒr Terminzusagen und Ă€hnliches.
Sehr hĂ€ufig nutze ich auch die Kalenderfunktion des BlackBerry, die sich immer mit meinem Kalender im Outlook synchronisiert. Auch hier hat man, Ă€hnlich wie im Outlook, die Möglichkeit zwischen Tages und Wochenansicht zu wechseln, wobei die Termine in der Wochenansicht als grĂŒne Balken dargestellt werden und wenn man drauf fĂ€hrt erscheint der Text.
Deswegen die Eierlegende-Wollmilchsau!
***Funktionen***
Ich gehe einfach mal durch die Funktionen, so wie sie auf dem Display angeordnet sind:
***Einrichtungsassistent***
Als erstes kommt der Einrichtungsassistent: Dieser hilft einem wunderbar durch die ersten Schritte und ist danach auch immer mal wieder gut fĂŒr VerĂ€nderungen im Design, den Tönen, oder dem Kennwort. Vor allem, wenn man so eine wie ich ist, die erst in ein Handbuch schaut, wenn sie nicht mehr weiter kommt! *schĂ€m*
Als erstes kommt der Einrichtungsassistent: Dieser hilft einem wunderbar durch die ersten Schritte und ist danach auch immer mal wieder gut fĂŒr VerĂ€nderungen im Design, den Tönen, oder dem Kennwort. Vor allem, wenn man so eine wie ich ist, die erst in ein Handbuch schaut, wenn sie nicht mehr weiter kommt! *schĂ€m*
***Nachrichten***
Daneben kommt der Ordner "Nachrichten": Hier werden alle eingegangenen Nachrichten abgelegt und angezeigt. Dies gilt sowohl fĂŒr Emails als auch fĂŒr SMS, MMS, usw...
Dieser Ordner ist vergleichbar mit dem Posteingang von Outlook. Falls man sich Unterordner in seinem Outlook angelegt hat, hat man hier auch Zugriff auf diese, das ist allerdings etwas kompliziert, so dass ich diese Funktion kaum nutze, sondern alles im Posteingang lasse, bis ich wieder an meinem Rechner sitze und dann alle Mails in die Ordner zupf.
Bekommt man eine Email mit Anhang, so lĂ€sst sich der Anhang öffnen und anzeigen. Es gehen alle gĂ€ngigen Dateiformate wie Excel, Word, PDF, JPG, usw... Allerdings braucht er fĂŒr einen gröĂeren Anhang schon mal eine Minute zum öffnen, was aber sicher an der Downloadgeschwindigkeit liegt!
***Anrufprotokoll***
Dies ist ein Teil der Telefonfunktion des BlackBerry, hier sieht man alle gefĂŒhrten und angenommenen GesprĂ€che, sowie entgangene Anrufe. Wenn man auf einen Anruf klickt kann man auch gleich zurĂŒckrufen, oder den Eintrag weiterbearbeiten (Speichern im Telefonbuch, löschen, etc...)
Dies ist ein Teil der Telefonfunktion des BlackBerry, hier sieht man alle gefĂŒhrten und angenommenen GesprĂ€che, sowie entgangene Anrufe. Wenn man auf einen Anruf klickt kann man auch gleich zurĂŒckrufen, oder den Eintrag weiterbearbeiten (Speichern im Telefonbuch, löschen, etc...)
***BlackBerry Messenger***
Was das so genau ist, weià ich auch nicht. Wie ich gehört habe ist es ein Messenger von BlackBerry zu BlackBerry. Ich nutze diese Funktion nicht.
***Kalender***
Daneben kommt der Kalender, den ich ja oben schon eingehend beschrieben habe.
Daneben kommt der Kalender, den ich ja oben schon eingehend beschrieben habe.
***Adressbuch***
Hier sind alle Kontakte abgespeichert, man kann auch direkt aus dem Adressbuch eine Telefonnummer anrufen, oder eine Email verfassen.
***Browser***
Ăber das EDGE-Netz kann man auch ins Internet gehen und sich Webseiten anzeigen lassen. Dies ist aber nicht so zu empfehlen, weil die Verbindung doch sehr langsam ist und sich die Websites auf dem kleinen Display nur schwer darstellen lassen. Was aber sehr gut funktioniert sind WAP-Seiten, da hat mir zum Beispiel die WAP-Seite von dasoertliche.de oder der Bahn schon öfters sehr geholfen!
Ăber das EDGE-Netz kann man auch ins Internet gehen und sich Webseiten anzeigen lassen. Dies ist aber nicht so zu empfehlen, weil die Verbindung doch sehr langsam ist und sich die Websites auf dem kleinen Display nur schwer darstellen lassen. Was aber sehr gut funktioniert sind WAP-Seiten, da hat mir zum Beispiel die WAP-Seite von dasoertliche.de oder der Bahn schon öfters sehr geholfen!
***Medien***
In diesem Ordner sind alle Medien, wie Töne, Filme, Bilder, etc... abgespeichert und können von dort aus angeschaut, oder angehört werden. Der BlackBerry selber hat ĂŒbrigens keine Kamera, so dass man keine Bilder selber aufnehmen kann. Was ich aber eher als Vorteil empfinde. Mit einem Fotohandy kann es einem schon mal passieren, dass man es an der Pforte einer gröĂeren Firma abgeben muss, der BlackBerry darf bleiben.
***Profil***
Hier lassen sich die verschiedenen Profile (z.B. Lautlos) einstellen und verÀndern, bzw. anpassen. Es gibt auch ein Profil "Flugzeug", wo alle Sender ausgeschalten sind und man nur mit dem GerÀt arbeiten kann. Hab ich allerdings noch nie ausprobiert, ich schalte ihn immer vor dem Fliegen ab und erst danach wieder ein. So wichtig bin ich nicht, dass ich auch noch im Flugzeug arbeiten muss, möglichst so, dass mich jeder sieht!
Hier lassen sich die verschiedenen Profile (z.B. Lautlos) einstellen und verÀndern, bzw. anpassen. Es gibt auch ein Profil "Flugzeug", wo alle Sender ausgeschalten sind und man nur mit dem GerÀt arbeiten kann. Hab ich allerdings noch nie ausprobiert, ich schalte ihn immer vor dem Fliegen ab und erst danach wieder ein. So wichtig bin ich nicht, dass ich auch noch im Flugzeug arbeiten muss, möglichst so, dass mich jeder sieht!
***Aufgaben***
Dieser Ordner entspricht den Aufgaben aus Outlook, man kann sich selber Aufgaben und Termine stellen, oder welche empfangen, bzw. vergeben. Wenn ein Termin einer Aufgabe naht, dann wird dieser auch auf dem Display angezeigt.
***Notizen***
Auch diese Funktion kennt man ja aus Outlook, wobei ich sie nur auf einem mobilen GerÀt wirklich sinnvoll finde! Ich nutze sie sehr oft um mir kurz eine Notiz zu machen, oder eine Adresse aufzuschreiben. Als ich im Sommer auf einer Messe war hab ich glaub meinen halben Messebericht mit der Notizfunktion gemacht! ;-)
Auch diese Funktion kennt man ja aus Outlook, wobei ich sie nur auf einem mobilen GerÀt wirklich sinnvoll finde! Ich nutze sie sehr oft um mir kurz eine Notiz zu machen, oder eine Adresse aufzuschreiben. Als ich im Sommer auf einer Messe war hab ich glaub meinen halben Messebericht mit der Notizfunktion gemacht! ;-)
***Alarm***
Das ist der Wecker des BlackBerry, es lassen sich Uhrzeit und Melodie einstellen. Ganz praktisch finde ich das HĂ€kchen "Am Wochenende deaktivieren", dann kann man Samstag und Sonntag ausschlafen!
***Sprachnotizen***
Hier lassen sich Sprachnotizen aufzeichnen und anschlieĂend auch verschicken. Diese Funktion nutze ich nie, weil ich finde, dass sich meine Stimme auf Band furchtbar anhört! Da schreibe ich mir lieber eine Notiz!
Hier lassen sich Sprachnotizen aufzeichnen und anschlieĂend auch verschicken. Diese Funktion nutze ich nie, weil ich finde, dass sich meine Stimme auf Band furchtbar anhört! Da schreibe ich mir lieber eine Notiz!
***Sprachgesteuertes wÀhlen***
Das Sprachgesteuerte WÀhlen funktioniert erstaunlich gut! Man muss ihm erst mal den Namen aufzeichnen und dem Telefonbucheintrag zuordnen, dann versteht der BlackBerry sogar schwÀbisch! ;-) Wenn ich zum Beispiel "dohoim arufa" sag wÀhlt er brav die Nummer meiner Mutter! Schlaues Kerlchen!
***BrickBreaker***
Ein wunderschönes Spiel, das an die Anfangszeit der PC-Spiele erinnert, als die Pixel laufen lernten! Auf einer verschiebbaren Platte muss man einen Ball so abprallen lassen, dass er gegen möglichst viele Steine stöĂt, die sich dann auflösen und Punkte bringen, ohne dass er herunterfĂ€llt! Weder eine supertolle Grafik noch ein ĂŒberzogener Anspruch, fĂŒr zwischendurch mal genial!
Ein wunderschönes Spiel, das an die Anfangszeit der PC-Spiele erinnert, als die Pixel laufen lernten! Auf einer verschiebbaren Platte muss man einen Ball so abprallen lassen, dass er gegen möglichst viele Steine stöĂt, die sich dann auflösen und Punkte bringen, ohne dass er herunterfĂ€llt! Weder eine supertolle Grafik noch ein ĂŒberzogener Anspruch, fĂŒr zwischendurch mal genial!
***Rechner***
Ein kleiner Taschenrechner fĂŒr alles was Zehn Finger ĂŒbersteigt! ;-)
Erinnert optisch ein wenig an den Windows-Rechner, hat aber deutlich mehr mathematische Funktionen.
***Kennwortverwaltung***
Hier lassen sich Kennwörter Àndern und einrichten. Eigentlich eine Doppelfunktion zum Einrichtungsassistenten, ich glaub ich muss mein Display mal aufrÀumen!
Hier lassen sich Kennwörter Àndern und einrichten. Eigentlich eine Doppelfunktion zum Einrichtungsassistenten, ich glaub ich muss mein Display mal aufrÀumen!
***Hilfe***
Die Hilfefunktion fĂŒr alle, die ihr Handbuch immer noch nicht gelesen haben!
***Suche***
Eine Suchfunktion fĂŒr Dateien, oder sonstige EintrĂ€ge auf dem BlackBerry
Eine Suchfunktion fĂŒr Dateien, oder sonstige EintrĂ€ge auf dem BlackBerry
***StraĂenkarte***
Wer jetzt ein Navi erwartet, den muss ich leider bitter enttĂ€uschen. Vielleicht lĂ€sst sich diese Funktion mit einem GPS-EmpfĂ€nger sogar nutzen, den ich allerdings nicht habe. So kann ich mir nur Adressen im Stadtplan anzeigen lassen und die Umgebung studieren. Eigentlich ziemlich ĂŒberflĂŒssig!
***Special***
Hier sind einige Specials von der Telekom untergebracht, Nachrichtendienst, usw...
Nutze ich auch nicht.
Hier sind einige Specials von der Telekom untergebracht, Nachrichtendienst, usw...
Nutze ich auch nicht.
***BlackBerry Help***
Hier wird man direkt auf die BlackBerry-Homepage zwecks Hilfestellung verbunden. Es gibt, wie bereits erwÀhnt, auch ein Handbuch! ;-)
***Optionen***
Hier lassen sich VerÀnderungen am Display, an den Einstellungen (Datum/Uhrzeit, usw...) so wie an der Netzwahl vornehmen.
Hier lassen sich VerÀnderungen am Display, an den Einstellungen (Datum/Uhrzeit, usw...) so wie an der Netzwahl vornehmen.
***Bluetooth***
Von hier aus wird alles geregelt, was auf Blauzahn hört. Bei mir ist das vor allem meine Freisprecheinrichtung fĂŒrs Auto. Die hab ich unabhĂ€ngig vom BlackBerry von der Firma Motorola gekauft, verstehen sich aber ausgezeichnet, die beiden. Manchmal hab ich auch ein Auto mit integrierter Freisprecheinrichtung, dann kann ich den BlackBerry damit koppeln.
***Tastatur verriegeln***
SelbsterklĂ€rend, oder? Verbietet dem BlackBerry in der Hosentasche selbststĂ€ndig GesprĂ€che zu fĂŒhren!
SelbsterklĂ€rend, oder? Verbietet dem BlackBerry in der Hosentasche selbststĂ€ndig GesprĂ€che zu fĂŒhren!
***GerÀt ausschalten***
Hier lĂ€sst sich das GerĂ€t ganz abschalten, z.B. im Urlaub, oder fĂŒrs Flugzeug.
***Bedienung***
Bedienen lĂ€sst sich der BlackBerry ĂŒber eine Kugel, die wie ein TrackBall funktioniert. Damit lassen sich alle Icons auf dem Bildschirm erreichen und auswĂ€hlen. Funktioniert sehr gut und man hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
Darunter gibt es noch eine kleine Tastatur mit allen Buchstaben und Zahlen fĂŒr Texte, oder zum Telefonnummern wĂ€hlen.
Ansonsten gibt es auf der Seite noch zwei Tasten fĂŒr lauter und leiser und einen Einschalter.
Die Tastatur ist ein wenig klein geraten, reicht aber fĂŒr kurze Notizen völlig aus. Nur einen Roman sollte man nicht damit schreiben! Der Kompromiss zwischen GröĂe des GerĂ€tes und der TastengröĂe ist trotzdem gut gelungen, finde ich.
Bedienen lĂ€sst sich der BlackBerry ĂŒber eine Kugel, die wie ein TrackBall funktioniert. Damit lassen sich alle Icons auf dem Bildschirm erreichen und auswĂ€hlen. Funktioniert sehr gut und man hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
Darunter gibt es noch eine kleine Tastatur mit allen Buchstaben und Zahlen fĂŒr Texte, oder zum Telefonnummern wĂ€hlen.
Ansonsten gibt es auf der Seite noch zwei Tasten fĂŒr lauter und leiser und einen Einschalter.
Die Tastatur ist ein wenig klein geraten, reicht aber fĂŒr kurze Notizen völlig aus. Nur einen Roman sollte man nicht damit schreiben! Der Kompromiss zwischen GröĂe des GerĂ€tes und der TastengröĂe ist trotzdem gut gelungen, finde ich.
***Zubehör***
Beim GerĂ€t selber war noch eine Kabelfernsprecheinrichtung dabei, die sich in eine Klinkenbuchse am GerĂ€t einstecken lĂ€sst. Funktioniert ganz gut, meine Bluetooth ist mir aber lieber. AuĂerdem ein LadegerĂ€t fĂŒr das Stromnetz und ein USB-Verbindungskabel mit normalem USB-Stecker auf der einen Seite und einem Mini-USB-Stecker auf der anderen Seite. In die USB-Buchse am GerĂ€t stecket man auch das LadegerĂ€t ein, was ich persönlich sehr praktisch finde. So kann ich auch mein privates Motorola-LadegerĂ€t nehmen, wenn ich mal wieder das BlackBerry-LG in der Firma liegen lassen hab!
Des Weiteren war noch eine Ledertasche mit GĂŒrtelclip dabei, die den BlackBerry vor BeschĂ€digungen schĂŒtzen soll. Ich setze sie sehr gerne ein, weil ich das GerĂ€t oft auch am GĂŒrtel trage.
Auf der Homepage von BlackBerry findet man noch viel mehr Zubehör, wie zum Beispiel Autohalterungen, usw...
***Preis/Vertrag***
Zu diesem Thema kann ich absolut nichts sagen, weil ich das GerÀt von meiner Firma kostenfrei gestellt bekomme!
Zu diesem Thema kann ich absolut nichts sagen, weil ich das GerÀt von meiner Firma kostenfrei gestellt bekomme!
***Fazit***
Ich bin sehr zufrieden mit dem GerĂ€t und setze es sehr gerne ein. Durch die vielen Funktionen kann man viel BĂŒroarbeit nebenher erledigen. Das GerĂ€t ist auf der einen Seite klein genug, um richtig mobil zu sein und nicht zu stören, auf der anderen Seite ist vor allem das Display groĂ genug, um alles wichtige darstellen zu können! Ich hab das GerĂ€t jetzt seit ca. einem Jahr und es gab noch keine AusfĂ€lle, oder Ă€hnliches. Hoffe, das ist weiterhin so!
Ein toller Helfer fĂŒr den Arbeitsalltag oder auch privat!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestÀtigst du, dass du die DatenschutzerklÀrung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklĂ€rst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein EinverstĂ€ndnis kannst du jederzeit ĂŒber die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt. Weitere Informationen findest du hier: DatenschutzerklĂ€rung von Google